A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Energiesparen beginnt beim Wasser. Speisewasserpflege und Kondensatwirtschaft
B ei Enthaertung durch Basenaustauscher bzw. Neutralaustauscher entstehen saure Kondensate, die gegenueber ungeschuetztem Kohlenstoffstahl aggressiv sind. Um in der Alkalitaetsgrenze des Kesselwassers zu bleiben, ist eine entsprechende Menge von Kesselwasser abzusalzen, dessen Waerme durch einen Entspanner und/oder Laugenkuehler zu nutzen ist. Allen Entkarbonisierungs- oder Teilentsalzungsanlagen ist eine Enthaertung nachzuschalten. Die Rueckfuehrung von Betriebskondensaten ist nur soweit anzustreben, solange keine oder nur leicht entfernbare Verunreinigungen enthalten sind. Fuer hoehere Kohlensaeure- bzw. Sauerstoffgehalte ist die thermische Entgasung guenstiger als die chemische Entgasung. Zur Alkalitaetsueberwachung des Speisewassers werden pH-Messgeraete, zur Ueberwachung des Salzgehaltes im Kesselwasser auch Leitfaehigkeitsmessgeraete eingesetzt. (Sehm)
Energiesparen beginnt beim Wasser. Speisewasserpflege und Kondensatwirtschaft
B ei Enthaertung durch Basenaustauscher bzw. Neutralaustauscher entstehen saure Kondensate, die gegenueber ungeschuetztem Kohlenstoffstahl aggressiv sind. Um in der Alkalitaetsgrenze des Kesselwassers zu bleiben, ist eine entsprechende Menge von Kesselwasser abzusalzen, dessen Waerme durch einen Entspanner und/oder Laugenkuehler zu nutzen ist. Allen Entkarbonisierungs- oder Teilentsalzungsanlagen ist eine Enthaertung nachzuschalten. Die Rueckfuehrung von Betriebskondensaten ist nur soweit anzustreben, solange keine oder nur leicht entfernbare Verunreinigungen enthalten sind. Fuer hoehere Kohlensaeure- bzw. Sauerstoffgehalte ist die thermische Entgasung guenstiger als die chemische Entgasung. Zur Alkalitaetsueberwachung des Speisewassers werden pH-Messgeraete, zur Ueberwachung des Salzgehaltes im Kesselwasser auch Leitfaehigkeitsmessgeraete eingesetzt. (Sehm)
Energiesparen beginnt beim Wasser. Speisewasserpflege und Kondensatwirtschaft
Hoehenberger, L. (author)
Betriebstechnik ; 20 ; 61-64
1980
3 Seiten
Article (Journal)
German
INTERVIEW - Klaus Jesse-Vaillant: 'Energiesparen beginnt im eigenen Keller"
Online Contents | 2007
Online Contents | 1990
|Neu auf dem Dach - Photovoltaik, Solarzellen — Das Energiesparen beginnt ganz oben.
Online Contents | 2013
Leichtbeton hilft beim Energiesparen
Wiley | 2003
Gebäudesimulationen helfen beim Energiesparen
Wiley | 2022
|