A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einfluss der geometrischen Gestaltung der Zaehne und der Wangen von Baggerloeffeln auf den Schnittprozess
Untersucht wurde die Abhaengigkeit des Energieaufwandes beim Schneiden mit verschieden gestalteten Grabgefaesselementen bezogen auf das gewonnene Erdstoffvolumen (Energiebedarf) bei konstanter Gestaltung des Spanes. Neben der Zahnform spielt beim Beurteilen von Grabgefaessen auch die Anzahl der Zaehne eine bedeutende Rolle. Die Anzahl der Zaehne ist jedoch immer mit dem Zahnabstand im Zusammenhang zu sehen. Es ist festgestellt worden, dass bei bindigen Erdstoffen ein relatives Optimum des Abstandsverhaeltnisses auftrat. Minimalwerte des Energiebedarfs liegen bei sehr kleinen bzw. grossen Abstandsverhaeltnissen vor. (Kosmale)
Einfluss der geometrischen Gestaltung der Zaehne und der Wangen von Baggerloeffeln auf den Schnittprozess
Untersucht wurde die Abhaengigkeit des Energieaufwandes beim Schneiden mit verschieden gestalteten Grabgefaesselementen bezogen auf das gewonnene Erdstoffvolumen (Energiebedarf) bei konstanter Gestaltung des Spanes. Neben der Zahnform spielt beim Beurteilen von Grabgefaessen auch die Anzahl der Zaehne eine bedeutende Rolle. Die Anzahl der Zaehne ist jedoch immer mit dem Zahnabstand im Zusammenhang zu sehen. Es ist festgestellt worden, dass bei bindigen Erdstoffen ein relatives Optimum des Abstandsverhaeltnisses auftrat. Minimalwerte des Energiebedarfs liegen bei sehr kleinen bzw. grossen Abstandsverhaeltnissen vor. (Kosmale)
Einfluss der geometrischen Gestaltung der Zaehne und der Wangen von Baggerloeffeln auf den Schnittprozess
Influence of the geometrical design of teeth and checks of dippers on the cutting process
Foerster, H.J. (author) / Leiste, J. (author) / Mikolajewski, B. (author)
Hebezeuge und Foerdermittel ; 20 ; 299-301
1980
3 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen
Article (Journal)
German
Online Contents | 1995
Münchner Küche - Norbert Wangen
Online Contents | 2001
Online Contents | 2010