A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Strassenbaumaterial aus Sonderabfaellen
Neben dem schon seit langem praktizierten Einsatz von Schlacken aus der Erzaufbereitung und Kohlekraftwerken und der Zumischung von Teer- und Bitumenrueckstaenden aus der Petrochemie als Strassenbaumaterial werden heute in zunehmendem Umfang auch andere Sonderabfaelle fuer diese Anwendung eingesetzt. Behandelt werden die Wiederverwendung des bei der Erneuerung von Strassendecken anfallenden bituminoesen Altmaterials und neuere Entwicklungen zur Verwendung von Oelschlaemmen, Bleicherden, Saeureharzen, Braunkohlenteeroel, Rueckstaenden aus der Benzolraffination und von Emulsionsschlaemmen. (Se)
Strassenbaumaterial aus Sonderabfaellen
Neben dem schon seit langem praktizierten Einsatz von Schlacken aus der Erzaufbereitung und Kohlekraftwerken und der Zumischung von Teer- und Bitumenrueckstaenden aus der Petrochemie als Strassenbaumaterial werden heute in zunehmendem Umfang auch andere Sonderabfaelle fuer diese Anwendung eingesetzt. Behandelt werden die Wiederverwendung des bei der Erneuerung von Strassendecken anfallenden bituminoesen Altmaterials und neuere Entwicklungen zur Verwendung von Oelschlaemmen, Bleicherden, Saeureharzen, Braunkohlenteeroel, Rueckstaenden aus der Benzolraffination und von Emulsionsschlaemmen. (Se)
Strassenbaumaterial aus Sonderabfaellen
Material for road construction from special type waste
Gerschler, L.J. (author)
Wasser, Luft und Betrieb ; 24 ; 55-57
1980
3 Seiten, 5 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen
Article (Journal)
German
STRASSENBAU , WERKSTOFF , WIEDERGEWINNUNG , ABFALLVERWERTUNG , BITUMEN , OEL , SCHLAMM , SAEURE , HARZ , BRAUNKOHLE , TEER