A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Polymerbeton wird durch Haertung eines Gemisches von Polyesterharzen und trockenen Zuschlagstoffen wie Quarzsand, Kalkstein, Kreide oder Schlacke hergestellt. Auch Epoxidharz, Polyurethan und PMMA-Harze sind anwendbar. Dieser Beton verfuegt ueber hohe Druck- und Biegfestigkeit, Chemikalienbestaendigkeit, hohe Daempfung und kurze Aushaertungszeiten. Er kann an Stelle von Aluminium, Porzellan, Keramik und Stahlbeton eingesetzt werden. Es werden Anwendungsbeispiele beschrieben: Strassenablaufschaechte und Oelscheider, bei denen die duenne Wand und der kleine Querschnitt ausgenutzt werden: Entwaesserungskanaele im Tunnelbau, hierbei bewaehrt sich die Bestaendigkeit gegen Sulfatwasser, geringe Oberflaechenreibung und die Reparierbarkeit: nichtrostender Stahl und Aluminium wurden bei Rinnen in Klaeranlagen durch Polymerbeton mit Erfolg ersetzt. (Jensen)
Polymerbeton wird durch Haertung eines Gemisches von Polyesterharzen und trockenen Zuschlagstoffen wie Quarzsand, Kalkstein, Kreide oder Schlacke hergestellt. Auch Epoxidharz, Polyurethan und PMMA-Harze sind anwendbar. Dieser Beton verfuegt ueber hohe Druck- und Biegfestigkeit, Chemikalienbestaendigkeit, hohe Daempfung und kurze Aushaertungszeiten. Er kann an Stelle von Aluminium, Porzellan, Keramik und Stahlbeton eingesetzt werden. Es werden Anwendungsbeispiele beschrieben: Strassenablaufschaechte und Oelscheider, bei denen die duenne Wand und der kleine Querschnitt ausgenutzt werden: Entwaesserungskanaele im Tunnelbau, hierbei bewaehrt sich die Bestaendigkeit gegen Sulfatwasser, geringe Oberflaechenreibung und die Reparierbarkeit: nichtrostender Stahl und Aluminium wurden bei Rinnen in Klaeranlagen durch Polymerbeton mit Erfolg ersetzt. (Jensen)
Polymerbeton in der Abwassertechnik
Polymer concrete in wastewater technology
Speck, E. (author)
Das Gas und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 122 ; 172-173
1981
2 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Qualitaetssicherung von Polymerbeton
Tema Archive | 1984
|Polymerbeton für großflächige Bauteile
IuD Bahn | 2000
|Mauersegment aus Polymerbeton und Mauer aus einer Mehrzahl von Mauersegmenten aus Polymerbeton
European Patent Office | 2019
|Aco: Polymerbeton-Entwässerungsrinnen
Online Contents | 2014