A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Zum Rueckfederungsverhalten von Holzpartikeln als Kriterium der Werkstoffbildung
Am Beispiel der Produktion von Holzbetonschaltungssteinen (HBSS) wird der Einfluss der Abmessungen der Holzpartikeln auf die Werkstoffbildung und die Eigenschaften des Endproduktes gezeigt. Dei Untersuchungen wurden mit fraktionierten Kieferspaenen von 0 bis 45 mm Laenge durchgefuehrt. Mit steigender Laenge und Schlankheit der Partikeln wachsen die zur Verdichtung notwendige Kraft und die Rueckfederung. Unter gleichem Druck wurden feine Spaene staerker zusammengepresst als grobe. Aus den Ergebnissen der Rueckfederungsmessungen laesst sich die Form von HBSS ableiten. (H. Kosmale)
Zum Rueckfederungsverhalten von Holzpartikeln als Kriterium der Werkstoffbildung
Am Beispiel der Produktion von Holzbetonschaltungssteinen (HBSS) wird der Einfluss der Abmessungen der Holzpartikeln auf die Werkstoffbildung und die Eigenschaften des Endproduktes gezeigt. Dei Untersuchungen wurden mit fraktionierten Kieferspaenen von 0 bis 45 mm Laenge durchgefuehrt. Mit steigender Laenge und Schlankheit der Partikeln wachsen die zur Verdichtung notwendige Kraft und die Rueckfederung. Unter gleichem Druck wurden feine Spaene staerker zusammengepresst als grobe. Aus den Ergebnissen der Rueckfederungsmessungen laesst sich die Form von HBSS ableiten. (H. Kosmale)
Zum Rueckfederungsverhalten von Holzpartikeln als Kriterium der Werkstoffbildung
On the springback behavior of wood particles as criterion of the material formation
Dewitz, D.D. (author) / Kuschy, B. (author) / Lehmann, G. (author)
Holztechnologie ; 22 ; 141-143
1981
3 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
HOLZ , BETON , SPAN , GEMISCH , ABMESSUNG (AUSLEGUNG) , RUECKFEDERUNG , VERDICHTUNG , ENTFORMBARKEIT , FORMGEBUNG , STEIN , HOHLRAUM , DICHTE (MASSE) , OEKONOMIE , ISOTROPIE , DIMENSIONSSTABILITAET
Festbettmodell zum Abbrand von Holzpartikeln
Wiley | 2010
|Waermedaemmstoff aus losen, ungebundenen Holzpartikeln
British Library Online Contents | 1997
|Energiemanagement - Energieeffizienz als zentrales Kriterium
Online Contents | 2012
|Arbeitsbühnenanmietung - Service ist wichtiges Kriterium
Online Contents | 2013
Hygiene - Kriterium für wasserrechtliche Genehmigungen
Online Contents | 1999