A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Direktmessung von Sekundaerstroemungen in natuerlichen Maeandern
Messergebnisse aus natuerlichen Fluessen sollen mit denen aus kuentlichen Gewinnen verglichen werden. Hierzu wurden auf 4 Kruemmungen des Flusses Severn (Wales, GB) Sekundaerstroemungen mit einem elektromagnetischen Stroemungsmesser bestimmt, Geschwindigkeitsprofile aufgenommen (mit besonderem Interesse fuer das Aussenufer) und dazu auch die Hauptstroemungsgeschwindigkeit, sowie die Schubspannungsverteilung ermittelt. Die Naturmessungen zeigen die Hauptzelle der Sekundaerstroemung und beweisen, dass an steilen, aeusseren Ufern eine Sekundaerstroemung mit dem Drehsinn umgekehrt zur Hauptzelle moeglich ist. Im Wendepunkt zwischen zwei Kruemmungen wird an der Sohle die Entstehung einer neuen Hauptzelle durch unterschiedliche Bett-Topographie (Asymmetrie) beguenstigt. Mit zunehmender Intensitaet der Primaerstroemung nimmt der Einfluss der Sekundaerstroemung ab. Der Vollabfluss bestimmt mit Abtrags-, Ablagerungs- und Ufererosionsverteilung die Gerinnestabilitaet. Das Maximum von Abtrag und Ufererosion ist am Kruemmungsende. (Pfost)
Direktmessung von Sekundaerstroemungen in natuerlichen Maeandern
Messergebnisse aus natuerlichen Fluessen sollen mit denen aus kuentlichen Gewinnen verglichen werden. Hierzu wurden auf 4 Kruemmungen des Flusses Severn (Wales, GB) Sekundaerstroemungen mit einem elektromagnetischen Stroemungsmesser bestimmt, Geschwindigkeitsprofile aufgenommen (mit besonderem Interesse fuer das Aussenufer) und dazu auch die Hauptstroemungsgeschwindigkeit, sowie die Schubspannungsverteilung ermittelt. Die Naturmessungen zeigen die Hauptzelle der Sekundaerstroemung und beweisen, dass an steilen, aeusseren Ufern eine Sekundaerstroemung mit dem Drehsinn umgekehrt zur Hauptzelle moeglich ist. Im Wendepunkt zwischen zwei Kruemmungen wird an der Sohle die Entstehung einer neuen Hauptzelle durch unterschiedliche Bett-Topographie (Asymmetrie) beguenstigt. Mit zunehmender Intensitaet der Primaerstroemung nimmt der Einfluss der Sekundaerstroemung ab. Der Vollabfluss bestimmt mit Abtrags-, Ablagerungs- und Ufererosionsverteilung die Gerinnestabilitaet. Das Maximum von Abtrag und Ufererosion ist am Kruemmungsende. (Pfost)
Direktmessung von Sekundaerstroemungen in natuerlichen Maeandern
Direct measurements of secondary currents in natural meander
Thorne, C. (author) / Bathurst, J. (author) / Hey, R. (author)
Die Wasserwirtschaft ; 71 ; 283-288
1981
6 Seiten, 6 Bilder, 24 Quellen
Article (Journal)
German
Hoergeraeteanpassung mit natuerlichen Klangbildern
British Library Conference Proceedings | 1995
|Kolloidale Wasserinhaltsstoffe in natuerlichen Gewaessern
Tema Archive | 1983
|Zur Frage des natuerlichen Stromprofils
Engineering Index Backfile | 1934
|Der Abfluss in Offenen Natuerlichen Wasserlaeufen
Engineering Index Backfile | 1950
|Untersuchungen zum Schwebstofftransport in natuerlichen Gerinnen
Tema Archive | 1980
|