A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Design considerations for crane buildings. Design philosophy. Part 1
Die Auslegung von Krangebaeuden wird durch die Haeufigkeit und die Art der Belastung bestimmt. 4 Gebaeudeklassen werden nach dem Technischen Bericht Nr. 13 der AISE unterschieden: Klasse A (500000 bis ueber 2000000 Belastungswiederholungen); Klasse B (100000 bis 500000); Klasse C (20000 bis 100000); Klasse D (bis 20000 Wiederholungen). Die Klassifizierung der Kraene in 8 Klassen richtet sich nach der Lebensdauer, den Lasten und den Lasthaeufigkeiten. Die haeufige Belastung der Krangebaeude bis zur Auslegungslast bringt Ermuedungsprobleme mit sich, die bei Beachtung folgender Regeln geloest werden: Spannungsbereich und Kerbhaerte sind die dominierenden Einflussgroessen fuer geschweisste Teile; minimale, maximale und mittlere Spannung spielen keine Rolle; Baustaehle mit unterschiedlichen Fliesspunkten haben unter sonst gleichen Bedingungen die gleiche Ermuedungsfestigkeit. (Wird fortgesetzt) (Frebel)
Design considerations for crane buildings. Design philosophy. Part 1
Die Auslegung von Krangebaeuden wird durch die Haeufigkeit und die Art der Belastung bestimmt. 4 Gebaeudeklassen werden nach dem Technischen Bericht Nr. 13 der AISE unterschieden: Klasse A (500000 bis ueber 2000000 Belastungswiederholungen); Klasse B (100000 bis 500000); Klasse C (20000 bis 100000); Klasse D (bis 20000 Wiederholungen). Die Klassifizierung der Kraene in 8 Klassen richtet sich nach der Lebensdauer, den Lasten und den Lasthaeufigkeiten. Die haeufige Belastung der Krangebaeude bis zur Auslegungslast bringt Ermuedungsprobleme mit sich, die bei Beachtung folgender Regeln geloest werden: Spannungsbereich und Kerbhaerte sind die dominierenden Einflussgroessen fuer geschweisste Teile; minimale, maximale und mittlere Spannung spielen keine Rolle; Baustaehle mit unterschiedlichen Fliesspunkten haben unter sonst gleichen Bedingungen die gleiche Ermuedungsfestigkeit. (Wird fortgesetzt) (Frebel)
Design considerations for crane buildings. Design philosophy. Part 1
Auslegungsbetrachtungen fuer Krangebaeude. Auslegungsphilosophie. Teil 1
Fisher, J.M. (author)
Plant Engineering ; 36 ; 62-63
1982
2 Seiten
Article (Journal)
English
Design considerations for crane buildings. Building shell. Part 2
Tema Archive | 1982
|Design consierations for crane buildings. Structural Elements. Part 3
Tema Archive | 1982
|Stability design of crane columns in mill buildings
Online Contents | 2012
|Environmental Considerations in Buildings Design
British Library Conference Proceedings | 2004
|