A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Experimentelle Untersuchungen zum Kavitationsverhalten von Drosselklappen fuer Rueckhaltebecken
Fuer die Auslegung und Konstruktion von Drossel- bzw. Absperrklappen und fuer die Planung von Rueckhaltebecken sind Kenntnisse ueber Durchfluss- und Drehmomentenkennlinien wichtig, sowie ueber Kavitation, Geraeusch und Vibration. Modellversuche zielen auf Erscheinen und Ausdehnung von Kavitationszonen. Bilder zeigen ueber die Kennziffern der Kavitation und des Durchflusses den Kavitationsbeginn und unterschiedliche Kavitationsformen (Stroemungskavitation: Wirbel-, Wolken-, Schicht- und Superkavitation) fuer verschiedene Drosslklappenstellungen. Aus den Kavitationskennlinien lassen sich die Risiken der Werkstoffschaedigung erkennen. Besonders interessant sind Kavitationszonen mit dem Ende auf Klappenoberflaeche oder Rohrwand. Ausgedehnte Kavitationserscheinungen fuehren eher zu Geraeuschen, Vibrationen und Kennlinienabfaellen als zu Werkstoffschaeden. Praktisches Beispiel ist die Anwendung fuer ein Rueckhaltebecken mit grosser Fallhoehe. (Pfost)
Experimentelle Untersuchungen zum Kavitationsverhalten von Drosselklappen fuer Rueckhaltebecken
Fuer die Auslegung und Konstruktion von Drossel- bzw. Absperrklappen und fuer die Planung von Rueckhaltebecken sind Kenntnisse ueber Durchfluss- und Drehmomentenkennlinien wichtig, sowie ueber Kavitation, Geraeusch und Vibration. Modellversuche zielen auf Erscheinen und Ausdehnung von Kavitationszonen. Bilder zeigen ueber die Kennziffern der Kavitation und des Durchflusses den Kavitationsbeginn und unterschiedliche Kavitationsformen (Stroemungskavitation: Wirbel-, Wolken-, Schicht- und Superkavitation) fuer verschiedene Drosslklappenstellungen. Aus den Kavitationskennlinien lassen sich die Risiken der Werkstoffschaedigung erkennen. Besonders interessant sind Kavitationszonen mit dem Ende auf Klappenoberflaeche oder Rohrwand. Ausgedehnte Kavitationserscheinungen fuehren eher zu Geraeuschen, Vibrationen und Kennlinienabfaellen als zu Werkstoffschaeden. Praktisches Beispiel ist die Anwendung fuer ein Rueckhaltebecken mit grosser Fallhoehe. (Pfost)
Experimentelle Untersuchungen zum Kavitationsverhalten von Drosselklappen fuer Rueckhaltebecken
Experimental investigations of cavitation behaviour of butterfly valves for retarding basins
Osterwalder, J. (author) / Dorn, R. (author)
Die Wasserwirtschaft ; 72 ; 409-412
1982
4 Seiten, 8 Bilder, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Dynamische Momente und Kavitationsverhalten von Absperrklappen
Tema Archive | 1996
|Springer Verlag | 2019
|Springer Verlag | 2024
|Seiltragwerke - experimentelle Untersuchungen
TIBKAT | 1988
|Seiltragwerke - experimentelle Untersuchungen
TIBKAT | 1991
|