A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Das Eidersperrwerk-Sturmflutschutz und Verkehrsader fuer Millionen
Nach der Sturmflut vom Februar 1962 mit ihren Schaeden wurde der Eiderdamm als modernes Kuestenschutzbauwerk errichtet. Mit dem Sperrwerk wird ein weiteres Versanden des Eiderdeltas verhindert. Hauptforderungen fuer die Anlage waren Sturmflutschutz, Erhalt der Schiffbarkeit der Eider und eine Vorflutverbesserung. Umfangreiche Untersuchungen bei der Bundesanstalt fuer Wasserbau in Hamburg gingen dem Bau voraus. Die Gesamtanlage mit Sperrwerk, Schleuse, Daemmen und der teilweise im Tunnel gefuehrten Strasse werden beschrieben. Fuer den Bau im Watt wurde eine kuenstliche Baugrubeninsel errichtet, die unter dem Meeresspiegel lag. Die einzelnen Bauabschnitte, die bautechnischen Probleme und das verwendete schwere Geraet sowie der Aufwand an Stahl, Beton und Erdbewegungen sind genannt. Schwierigkeiten ergaben sich am Schluss bei der Herstellung des Nord-Damms. (Sirach)
Das Eidersperrwerk-Sturmflutschutz und Verkehrsader fuer Millionen
Nach der Sturmflut vom Februar 1962 mit ihren Schaeden wurde der Eiderdamm als modernes Kuestenschutzbauwerk errichtet. Mit dem Sperrwerk wird ein weiteres Versanden des Eiderdeltas verhindert. Hauptforderungen fuer die Anlage waren Sturmflutschutz, Erhalt der Schiffbarkeit der Eider und eine Vorflutverbesserung. Umfangreiche Untersuchungen bei der Bundesanstalt fuer Wasserbau in Hamburg gingen dem Bau voraus. Die Gesamtanlage mit Sperrwerk, Schleuse, Daemmen und der teilweise im Tunnel gefuehrten Strasse werden beschrieben. Fuer den Bau im Watt wurde eine kuenstliche Baugrubeninsel errichtet, die unter dem Meeresspiegel lag. Die einzelnen Bauabschnitte, die bautechnischen Probleme und das verwendete schwere Geraet sowie der Aufwand an Stahl, Beton und Erdbewegungen sind genannt. Schwierigkeiten ergaben sich am Schluss bei der Herstellung des Nord-Damms. (Sirach)
Das Eidersperrwerk-Sturmflutschutz und Verkehrsader fuer Millionen
Langhorst, P. (author)
Technik heute ; 36 ; 21-32
1983
12 Seiten, 20 Bilder
Article (Journal)
German
WASSERBAU , HOCHWASSERSCHUTZ , KUESTENSICHERUNG , SPERRWERK , WEHR (WASSERBAU) , DAMM , DEICH , SCHIFFSSCHLEUSE , MODELL , FUNDAMENT , BAUGRUND , PFEILER
Online Contents | 1998
Küstensicherung - Sturmflutschäden und Sturmflutschutz
TIBKAT | 1992
|Sturmflutschutz auf den nordfriesischen Halligen
HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2013
|Küstensicherung - Sturmflutschäden und Sturmflutschutz
TIBKAT | 1989
|