A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Ueber Sprinkler-Feuerloeschsysteme und Erfahrungen in verfahrenstechnischen Anlagen wird berichtet. Die geshichtliche Entwicklung automatischer Sprinkler und deren Hersteller, das Prinzip von Wassersprinklersystemen, vorliegende Normen und Vorschriften, werden beschrieben. Vor der Festlegung eines projektspezifischen Brandschutzes sind systematisch alle Betriebsbedingungen, bautechnischen Kriterien usw. zusammenzustellen. Hinweise fuer fest installierte Brandschutzsysteme, Konstruktionsprinzipien, Bemessung von Pumpen usw. werden gegeben. (Mat)
Ueber Sprinkler-Feuerloeschsysteme und Erfahrungen in verfahrenstechnischen Anlagen wird berichtet. Die geshichtliche Entwicklung automatischer Sprinkler und deren Hersteller, das Prinzip von Wassersprinklersystemen, vorliegende Normen und Vorschriften, werden beschrieben. Vor der Festlegung eines projektspezifischen Brandschutzes sind systematisch alle Betriebsbedingungen, bautechnischen Kriterien usw. zusammenzustellen. Hinweise fuer fest installierte Brandschutzsysteme, Konstruktionsprinzipien, Bemessung von Pumpen usw. werden gegeben. (Mat)
Protect plants with water spray
Festinstallierte Wassersprinkler als Brandschutzsysteme
Angelini, E. (author)
Hydrocarbon Processing ; 63 ; 89-95
1984
4 Seiten
Article (Journal)
English
Online Contents | 1990
|Springer Verlag | 1990
|How foam can protect HPI plants
Tema Archive | 1977
|New York uses oil spray to protect concrete pavement
Engineering Index Backfile | 1950