A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei Beruehrung mit Baustoffen
Passivierung von in Beton eingebettetem Stahl durch alkalisch reagierendes Porenwasser. Passivitaetszerstoerende Wirkung von Chloriden (Abbindebeschleuniger, Frostschutzmittel, Steinholz, Leichtbauplatten). Carbonatisierung durch den CO2-Gehalt der Luft als Korrosionsursache. Korrosionswirkung von neutral reagierenden Baustoffen (Gips, Sand, Holz) und Waermedaemmstoffen. Korrosion durch Bildung elektrochemischer Elemente. (Pfaff)
Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei Beruehrung mit Baustoffen
Passivierung von in Beton eingebettetem Stahl durch alkalisch reagierendes Porenwasser. Passivitaetszerstoerende Wirkung von Chloriden (Abbindebeschleuniger, Frostschutzmittel, Steinholz, Leichtbauplatten). Carbonatisierung durch den CO2-Gehalt der Luft als Korrosionsursache. Korrosionswirkung von neutral reagierenden Baustoffen (Gips, Sand, Holz) und Waermedaemmstoffen. Korrosion durch Bildung elektrochemischer Elemente. (Pfaff)
Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei Beruehrung mit Baustoffen
Kruse, C.L. (author)
1984
3 Seiten
Conference paper
German
Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei Beruehrung mit Baustoffen
Tema Archive | 1986
|Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei Beruehrung mit Baustoffen
Tema Archive | 1984
|Korrosionsverhalten von unlegierten Staehlen bei der Beruehrung mit Baustoffen
Tema Archive | 1986
|Korrosionsverhalten von feuerverzinktem Stahl bei Beruehrung mit Baustoffen
Tema Archive | 1984
|Korrosionsverhalten von feuerverzinktem Stahl bei Beruehrung mit Baustoffen
Tema Archive | 1986
|