A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bestimmung der Systemelemente, die spezifische Funktionen ausueben koennen, durch den Konstrukteur. Nach dem er mit den Komponenten die Funktion verbunden hat, ist ein Weg zu finden, wie die Merkmale, die er bestimmt hat, mit den Produktinformationen in Verbindung zu bringen sind. Anwendung des SfB-Systems als Klassifikationsmittel von Teilen fuer die Bauindustrie. Dieses System hat drei bedeutende Elemente: Codifizierungssystem, mit dessen Hilfe sich aehnliche Bestandteile in speziellen Gattungen in der Datenbank einspeichern lassen; alle Daten, die die SfB-Anforderungen befriedigen, enthalten eine Mindestzahl genau angepasster technischer Informationen; die Daten lassen sich in eine passende Abteilung des SfB-Registriersystems anordnen. Darstellung der Analogie zwischen aehnlichen Stromkreisen. (Gentzsch)
Bestimmung der Systemelemente, die spezifische Funktionen ausueben koennen, durch den Konstrukteur. Nach dem er mit den Komponenten die Funktion verbunden hat, ist ein Weg zu finden, wie die Merkmale, die er bestimmt hat, mit den Produktinformationen in Verbindung zu bringen sind. Anwendung des SfB-Systems als Klassifikationsmittel von Teilen fuer die Bauindustrie. Dieses System hat drei bedeutende Elemente: Codifizierungssystem, mit dessen Hilfe sich aehnliche Bestandteile in speziellen Gattungen in der Datenbank einspeichern lassen; alle Daten, die die SfB-Anforderungen befriedigen, enthalten eine Mindestzahl genau angepasster technischer Informationen; die Daten lassen sich in eine passende Abteilung des SfB-Registriersystems anordnen. Darstellung der Analogie zwischen aehnlichen Stromkreisen. (Gentzsch)
Optimale Informationen fuer Konstrukteure
Pitts, G. (author)
Schweizer Maschinenmarkt ; 85 ; 70-71
1985
2 Seiten, 1 Bild
Article (Journal)
German
UB Braunschweig | 1966
UB Braunschweig | 1966
TIBKAT | 2010
|UB Braunschweig | 2010
|Wiley | 2003