A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gesichtspunkte fuer die Auswahl erdverlegter Rohre und Rohrleitungsteile aus betrieblicher Sicht
Vortrag beim 9. Wassertechnischen Seminar 'Rohrnetz und Rohrwerkstoffe' an der TU Muenchen am 25.10.1984. Entscheidend bei der Auswahl von Rohren und Rohrleitungsteilen sind haeufig, die in einer Ausschreibung ermittelten Kosten fuer die Lieferung und Verlegung der Rohre. Bei einer langfristigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sind zu erfassen: Baukosten, jaehrliche Betriebskosten sowie jaehrliche Instandhaltungskosten. Ferner wichtig ist die Betriebssicherheit. Eine lange Nutzungsdauer wird gewaehrleistet u.a. durch ausreichende Sicherheit gegen Bersten oder Reissen, Unempfindlichkeit gegen nicht rechnerisch erfasste zusaetzliche Belastungen, Korrosionsbestaendigkeit oder widerstandsfaehige Umhuellung eines nicht bestaendigen Werkstoffes, Sicherheit gegen Ablagerungen, dauerhaft dichte Rohrverbindungen, dem Werkstoff angemessene Sorgfalt beim Einbau der Rohre sowie ausreichende Sicherheit gegen zu erwartende aeussere Lasten. Saemtliche Begriffe werden ausfuehrlich abgehandelt. Ferner wird die Zusammenarbeit zwischen dem Kaufmann und dem Techniker kritisch beleuchtet. (Cichy)
Gesichtspunkte fuer die Auswahl erdverlegter Rohre und Rohrleitungsteile aus betrieblicher Sicht
Vortrag beim 9. Wassertechnischen Seminar 'Rohrnetz und Rohrwerkstoffe' an der TU Muenchen am 25.10.1984. Entscheidend bei der Auswahl von Rohren und Rohrleitungsteilen sind haeufig, die in einer Ausschreibung ermittelten Kosten fuer die Lieferung und Verlegung der Rohre. Bei einer langfristigen Wirtschaftlichkeitsbetrachtung sind zu erfassen: Baukosten, jaehrliche Betriebskosten sowie jaehrliche Instandhaltungskosten. Ferner wichtig ist die Betriebssicherheit. Eine lange Nutzungsdauer wird gewaehrleistet u.a. durch ausreichende Sicherheit gegen Bersten oder Reissen, Unempfindlichkeit gegen nicht rechnerisch erfasste zusaetzliche Belastungen, Korrosionsbestaendigkeit oder widerstandsfaehige Umhuellung eines nicht bestaendigen Werkstoffes, Sicherheit gegen Ablagerungen, dauerhaft dichte Rohrverbindungen, dem Werkstoff angemessene Sorgfalt beim Einbau der Rohre sowie ausreichende Sicherheit gegen zu erwartende aeussere Lasten. Saemtliche Begriffe werden ausfuehrlich abgehandelt. Ferner wird die Zusammenarbeit zwischen dem Kaufmann und dem Techniker kritisch beleuchtet. (Cichy)
Gesichtspunkte fuer die Auswahl erdverlegter Rohre und Rohrleitungsteile aus betrieblicher Sicht
Kottmann, A. (author)
Neue Deliwa Zeitschrift ; 36 ; 562-566
1985
5 Seiten, 11 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
ROHRLEITUNG , BAUTEIL , AUSWAHLKRITERIUM , BETRIEB (EINSATZ) , WIRTSCHAFTLICHKEIT , KOSTENOPTIMIERUNG , BETRIEBSSICHERHEIT , QUALITAETSSICHERUNG , NUTZUNGSZEIT , BERSTFESTIGKEIT , RISSNEIGUNG , SICHERHEIT , BELASTUNGSEMPFINDLICHKEIT , KUNSTSTOFF , POLYVINYLCHLORID , UMHUELLUNG , DICHTUNG , KORROSIONSBESTAENDIGKEIT , ABLAGERUNG , DICHTIGKEIT , INSTANDHALTUNG
Rohrleitungsbau Güterichtlinie Rohre, Rohrleitungsteile, Schächte und Bauteile in Deponien
Online Contents | 2010
Aufspueren erdverlegter metallischer Rohre und Kabel mit passiven Ortungsverfahren
Tema Archive | 1988
|Aufspueren erdverlegter metallischer Rohre und Kabel mit passiven Ortungsverfahren
Tema Archive | 1988
|Sanierung erdverlegter Wasserleitungen
Tema Archive | 1984
|Neue Gesichtspunkte fuer die Auswahl und den Aufbau bituminoeser Fahrbahndecken
Engineering Index Backfile | 1936
|