A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es werden das Prinzip der Elektrodialyse, die Prozessfuehrungsmoeglichkeiten und der Aufbau von Membranstapeln und Anlagen beschrieben. Nach Erlaeuterung der wichtigsten Auslegungsparameter fuer Membranstapel und Anlagen werden fuer ausgewaehlte Anwendungsfaelle aus den Bereichen Wasseraufbereitung und Rueckgewinnung von Wertstoffen Auslegungsbeispiele gegeben. Dabei wird gezeigt, dass bei der Auslegung von Membranstapeln beruecksichtigt werden muss, ob das Wasser oder die geloesten Inhaltsstoffe als Produkt gewonnen werden sollen.
Es werden das Prinzip der Elektrodialyse, die Prozessfuehrungsmoeglichkeiten und der Aufbau von Membranstapeln und Anlagen beschrieben. Nach Erlaeuterung der wichtigsten Auslegungsparameter fuer Membranstapel und Anlagen werden fuer ausgewaehlte Anwendungsfaelle aus den Bereichen Wasseraufbereitung und Rueckgewinnung von Wertstoffen Auslegungsbeispiele gegeben. Dabei wird gezeigt, dass bei der Auslegung von Membranstapeln beruecksichtigt werden muss, ob das Wasser oder die geloesten Inhaltsstoffe als Produkt gewonnen werden sollen.
Die technische Anwendung der Elektrodialyse
Kneifel, K. (author)
1985
32 Seiten, 15 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen
Report
German
Der Elektrodialyse-Membranstapel MS 3070
Tema Archive | 1985
|Elektrodialyse zur Nitratentfernung aus Grundwaessern
Tema Archive | 1985
|Membranverfahren zur Wasserbehandlung - Elektrodialyse
Tema Archive | 1985
|Elektrodialyse in Boxmeer: twee jaar praktijkervaring
Online Contents | 2002
|