A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Bei zunehmendem Konkurrenzdruck koennen grosse Bauleistungen nur durch optimalen Maschineneinsatz kostendeckend abgewickelt werden. Die Maschinenkosten sind von vielfaeltigen, variabeln Randbedingungen abhaengig. Insbesondere beim Erdbau ist das Aussmass der Einfluesse besonders gross. Die unterschiedlichen Boeden bewirken bei Gewinnung, Transport und Einbau differente Kosten. Die Grundlagen der Kostenerfassung werden dargestellt und anhand konkreter langfristiger Aufzeichnungen die wesentlichsten Komponenten der Betriebskosten grosser Erdbaumaschinen analysiert und quantifiziert. Auf Unterscheidungskriterien fuer Bodenklassen wird eingegangen. (Mewes)
Bei zunehmendem Konkurrenzdruck koennen grosse Bauleistungen nur durch optimalen Maschineneinsatz kostendeckend abgewickelt werden. Die Maschinenkosten sind von vielfaeltigen, variabeln Randbedingungen abhaengig. Insbesondere beim Erdbau ist das Aussmass der Einfluesse besonders gross. Die unterschiedlichen Boeden bewirken bei Gewinnung, Transport und Einbau differente Kosten. Die Grundlagen der Kostenerfassung werden dargestellt und anhand konkreter langfristiger Aufzeichnungen die wesentlichsten Komponenten der Betriebskosten grosser Erdbaumaschinen analysiert und quantifiziert. Auf Unterscheidungskriterien fuer Bodenklassen wird eingegangen. (Mewes)
Die Kosten der Baumaschinen im Erdbau
Expenses of construction machinery in earthworks
Reismann, W. (author)
Oesterreichische Ingenieur- und Architekten-Zeitschrift ; 131 ; 104-109
1986
6 Seiten, 7 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen
Article (Journal)
German
Baumaschinen : Erdbau- und Tagebaumaschinen
TIBKAT | 2002
|Baumaschinen : Erdbau- und Tagebaumaschinen
UB Braunschweig | 2002
|Baumaschinen - Graben- und Mehrzweckwalzen für den Erdbau
Online Contents | 2007
|Baumaschinen : Erdbau- und Tagebaumaschinen ; mit 147 Tabellen
UB Braunschweig | 2009
|Baumaschinen - Radlader -- Standardmaschinen für den Tief- und Erdbau
Online Contents | 2003
|