A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Good sand management for best results when using high density moulding
In Formen aus hochverdichtetem Sand erhaelt man Gussstuecke mit hoher Massgenauigkeit und hoher Oberflaechenqualitaet. Die erhoehte Waermeleitfaehigkeit der Sandform kann jedoch speziell bei duennwandigen Teilen Ungleichmaessigkeiten verursachen; ausserdem besteht die Gefahr, dass wegen der geringeren Luftdurchlaessigkeit Gaseinschluesse entstehen. Um das Eindringen von geschmolzenem Metall in den Sand zu verhindern, empfiehlt es sich, eine bestimmte Korngroessenfraktion (0,14 bis 0,18 mm) zu verwenden, da dann maximale Packungsdichte gewaehrleistet ist. Der Feuchtegehalt soll moeglichst gering bleiben und muss waehrend der Formherstellung etwa alle 3 min ueberprueft werden. Weitere wichtige Sandeigenschaften sind die Kompaktierbarkeit, die Dichte und das Rieselvermoegen sowie die Gasdurchlaessigkeit (d.h. Entlueftungsfaehigkeit) und das Bindeverhalten. (Puschmann)
Good sand management for best results when using high density moulding
In Formen aus hochverdichtetem Sand erhaelt man Gussstuecke mit hoher Massgenauigkeit und hoher Oberflaechenqualitaet. Die erhoehte Waermeleitfaehigkeit der Sandform kann jedoch speziell bei duennwandigen Teilen Ungleichmaessigkeiten verursachen; ausserdem besteht die Gefahr, dass wegen der geringeren Luftdurchlaessigkeit Gaseinschluesse entstehen. Um das Eindringen von geschmolzenem Metall in den Sand zu verhindern, empfiehlt es sich, eine bestimmte Korngroessenfraktion (0,14 bis 0,18 mm) zu verwenden, da dann maximale Packungsdichte gewaehrleistet ist. Der Feuchtegehalt soll moeglichst gering bleiben und muss waehrend der Formherstellung etwa alle 3 min ueberprueft werden. Weitere wichtige Sandeigenschaften sind die Kompaktierbarkeit, die Dichte und das Rieselvermoegen sowie die Gasdurchlaessigkeit (d.h. Entlueftungsfaehigkeit) und das Bindeverhalten. (Puschmann)
Good sand management for best results when using high density moulding
Einwandfreie Formsand-Bewirtschaftung fuer optimale Ergebnisse beim Giessen in Formen hoher Dichte
Wootten, R. (author)
Foundry Trade Journal ; 160 ; 278-284
1986
4 Seiten, 5 Bilder, 5 Tabellen, 1 Quelle
Article (Journal)
English
Engineering Index Backfile | 1929
|The Properties of Moulding Sand with Halloysite
Tema Archive | 2012
|Use of "Shikoko” Clay for Synthetic Sand Moulding
Trans Tech Publications | 2011
|Low-density sheet moulding compounds
British Library Online Contents | 2014
Processing of Moulding Sand Reclamation Systems and Environmental Issues
Springer Verlag | 2021
|