A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
FTB-Betone und Groessen der kuenstlichen Luftporen
Als Schadensursache an FTB-Betonen werden u.a. die grossen kuenstlichen Luftporen angesehen. Deshalb wurden die tatsaechlichen Durchmesser deratiger kuenstlicher Luftporen in zahlreichen LP-Messungen an Lagerbeton, Transportbeton, Fertigungsbeton und Beton unbekannter Erzeugungsart ermittelt und die Ergebnisse statistisch ausgewertet, wie ausfuehrlich beschrieben ist. Beschrieben und diskutiert sind die Messergebnisse, die u.a. mittlere Durchmesser der kuenstlichen Poren von 0.14 bis 0,16 mm ergaben. Die Durchmesser der Verdichtungsporen schwanken stark und haengen von der Verarbeitung des Betons ab. (Buehn)
FTB-Betone und Groessen der kuenstlichen Luftporen
Als Schadensursache an FTB-Betonen werden u.a. die grossen kuenstlichen Luftporen angesehen. Deshalb wurden die tatsaechlichen Durchmesser deratiger kuenstlicher Luftporen in zahlreichen LP-Messungen an Lagerbeton, Transportbeton, Fertigungsbeton und Beton unbekannter Erzeugungsart ermittelt und die Ergebnisse statistisch ausgewertet, wie ausfuehrlich beschrieben ist. Beschrieben und diskutiert sind die Messergebnisse, die u.a. mittlere Durchmesser der kuenstlichen Poren von 0.14 bis 0,16 mm ergaben. Die Durchmesser der Verdichtungsporen schwanken stark und haengen von der Verarbeitung des Betons ab. (Buehn)
FTB-Betone und Groessen der kuenstlichen Luftporen
FTB concrete and size of the artifical pores
Kaltenboeck, H. (author)
Zement und Beton ; 32 ; 32-34
1987
3 Seiten, 4 Bilder
Article (Journal)
German
UB Braunschweig | 1961
|Frosttausalzbeständiger Beton ohne künstliche Luftporen
TIBKAT | 1983
|9 Konstruktionsleichtbeton unter Verwendung von Luftporen
TIBKAT | 2004
|Qualitaetssicherung des Betons mit Luftporen-Topf
British Library Online Contents | 1996
|