A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die Berechnung nicht-konservativer Stofftransportvorgaenge in Grundwasserleitern
Waehrend des Transports im Grundwasser werden fast alle umweltrelevanten Inhaltsstoffe durch physikalische, chemische und biologische Prozesse beeinflusst. In dem Beitrag wird ein mathematisch-numerisches Verfahren vorgestellt, bei dem ausser dem konvektiven und dispersiven Transport auch das Reaktionsverhalten der Stoffe beruecksichtigt wird. Das beschriebene Finite-Elemente-Modell erfasst hierbei Filtration, radioaktiven Zerfall, Adsorbtion, biologische Abbauprozesse und deren Wechselwirkungen. Anhand eines Beispiels werden die Anwendungsmoeglichkeiten und die Wirkungsweise des Modells dargestellt. (Pfeifer)
Die Berechnung nicht-konservativer Stofftransportvorgaenge in Grundwasserleitern
Waehrend des Transports im Grundwasser werden fast alle umweltrelevanten Inhaltsstoffe durch physikalische, chemische und biologische Prozesse beeinflusst. In dem Beitrag wird ein mathematisch-numerisches Verfahren vorgestellt, bei dem ausser dem konvektiven und dispersiven Transport auch das Reaktionsverhalten der Stoffe beruecksichtigt wird. Das beschriebene Finite-Elemente-Modell erfasst hierbei Filtration, radioaktiven Zerfall, Adsorbtion, biologische Abbauprozesse und deren Wechselwirkungen. Anhand eines Beispiels werden die Anwendungsmoeglichkeiten und die Wirkungsweise des Modells dargestellt. (Pfeifer)
Die Berechnung nicht-konservativer Stofftransportvorgaenge in Grundwasserleitern
On the calculation of the transport of non-conservative material in groundwater aquifers
Dorgarten, H.W. (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Wasser, Abwasser ; 128 ; 281-285
1987
5 Seiten, 6 Bilder, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Modellierung der Stoffausbreitung in inhomogenen Grundwasserleitern
UB Braunschweig | 1996
|Geohydraulische und bohrlochgeophysikalische Untersuchungen in geklüfteten Grundwasserleitern
UB Braunschweig | 2001
|