A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Schnittkraftumlagerung am abschnittsweise hergestellten Durchlauftraeger aus Spannbeton
Bei der Ermittlung der Schnittkraftumlagerung am abschnittsweise hergestellten Durchlauftraeger aus Spannbeton handelt es sich um die Loesung eines Kriech- und eines Relaxationsproblems. Auf der Grundlage des effektiven E-Moduls des alternden Betons wird ein einfaches Verfahren vorgestellt, das den modernen Berechnungsmethoden entspricht und im Vergleich mit den strengen Methoden Abweichungen von nur 2-3 % liefert. Als Rechenbeispiel werden Durchlauftraeger mit einseitiger bzw. mit zweiseitiger Herstellrichtung behandelt.
Schnittkraftumlagerung am abschnittsweise hergestellten Durchlauftraeger aus Spannbeton
Bei der Ermittlung der Schnittkraftumlagerung am abschnittsweise hergestellten Durchlauftraeger aus Spannbeton handelt es sich um die Loesung eines Kriech- und eines Relaxationsproblems. Auf der Grundlage des effektiven E-Moduls des alternden Betons wird ein einfaches Verfahren vorgestellt, das den modernen Berechnungsmethoden entspricht und im Vergleich mit den strengen Methoden Abweichungen von nur 2-3 % liefert. Als Rechenbeispiel werden Durchlauftraeger mit einseitiger bzw. mit zweiseitiger Herstellrichtung behandelt.
Schnittkraftumlagerung am abschnittsweise hergestellten Durchlauftraeger aus Spannbeton
Redistribution of internal forces for continuous prestressed concrete beams which are constructed segmentally
Hofbauer, E. (author)
Die Bautechnik ; 64 ; 158-164
1987
7 Seiten, 8 Bilder, 8 Tabellen, 21 Quellen
Article (Journal)
German
Zur Erhaltung von abschnittsweise hergestellten Spannbetonbrücken
Tema Archive | 2005
|Zur Erhaltung von abschnittsweise hergestellten Spannbetonbrucken
British Library Online Contents | 2005
|Hauptaufsätze - Zur Erhaltung von abschnittsweise hergestellten Spannbetonbrücken
Online Contents | 2005
|