A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es werden die Erfahrungen mit Stahlausbau im Bergbau und im Tunnelbau analysiert. Nach ersten Anwendungen von Stahlkappen und Holzstempeln als kombinierter Türstock wurden 1862 Stempel aus Gußeisen und alten Eisenbahnschienen als Kappen eingesetzt. 1869 wurden erstmals elliptische Ausbaubögen eingebaut, 1943 dann aus vergütetem Thomasstahl. Seit 1952 gibt es Normen für Grubenausbaustahl der Güte St 54. Die Eignung von Stahl als Grubenausbau ist heute unbestritten.
Es werden die Erfahrungen mit Stahlausbau im Bergbau und im Tunnelbau analysiert. Nach ersten Anwendungen von Stahlkappen und Holzstempeln als kombinierter Türstock wurden 1862 Stempel aus Gußeisen und alten Eisenbahnschienen als Kappen eingesetzt. 1869 wurden erstmals elliptische Ausbaubögen eingebaut, 1943 dann aus vergütetem Thomasstahl. Seit 1952 gibt es Normen für Grubenausbaustahl der Güte St 54. Die Eignung von Stahl als Grubenausbau ist heute unbestritten.
125 Jahre Stahlausbau im Bergbau und im Tunnelbau
125 years of steel supports in the mining industry and tunnel construction
Wild, W. (author)
Glückauf ; 123 ; 1453-1456
1987
, 5 Bilder, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Zur Anwendung hochpräziser Kreiselmessungen im Bergbau und Tunnelbau
UB Braunschweig | 1997
|Transport und Umschlag von Baustoffen im Bergbau und Tunnelbau
IuD Bahn | 2008
|