A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Prototype du batiment en acier a haute economie d'energie
Errichtung eines Stahlhauses mit sehr guten Energiespareigenschaften fuer sechs Wohnungen, ein Buero und eine Kunstgalerie. Erstes Bauwerk dieser Art einer geplanten Baureihe mit der Bezeichnung 'Konzepthaus Energie'. Die gesamte tragende Konstruktion des Bauwerks besteht aus warmgewalzten I-Breitflanschtraegern mit parallelen Flanschflaechen PB 200, die miteinander verschraubt sind. Die Stuetzen haben 30 mm dicke, angeschweisste Fussplatten, befestigt mit Schwerlastduebeln auf dem Stahlbeton. Zusammensetzung der Geschossdecken aus 7,50 m weit gespannten Stahlbetonfertigteil-Platten; Erstellung der Aussenwaende in zweischaliger Bauweise. Saemtliche innen liegenden Treppen bestehen aus rechteckigen Stahlhohlprofilen mit aufgesetzten, abgewinkelten Stahlblechtrittstufen. Einsatz von profilierten, feuerverzinkten und einbrennlackierten Stahltrapezblechen fuer die gesamte vorgehaengte Fassade und die Dachschraegen. Als Waermedaemmung fuer die zweischaligen Aussenwaende Verwendung einer 14 cm dicken Hyperliteschicht. Die einbrennlackierten Aluminiumfenster sind dreifach verglast. Waermebedarf nur 44 W/m2. Eine zusaetzlich eingebaute elektrisch betriebene Waermepumpe mit Waermerueckgewinnung bezieht die Waerme aus Solarabsorbern im Dach des Gebaeudes.
Prototype du batiment en acier a haute economie d'energie
Errichtung eines Stahlhauses mit sehr guten Energiespareigenschaften fuer sechs Wohnungen, ein Buero und eine Kunstgalerie. Erstes Bauwerk dieser Art einer geplanten Baureihe mit der Bezeichnung 'Konzepthaus Energie'. Die gesamte tragende Konstruktion des Bauwerks besteht aus warmgewalzten I-Breitflanschtraegern mit parallelen Flanschflaechen PB 200, die miteinander verschraubt sind. Die Stuetzen haben 30 mm dicke, angeschweisste Fussplatten, befestigt mit Schwerlastduebeln auf dem Stahlbeton. Zusammensetzung der Geschossdecken aus 7,50 m weit gespannten Stahlbetonfertigteil-Platten; Erstellung der Aussenwaende in zweischaliger Bauweise. Saemtliche innen liegenden Treppen bestehen aus rechteckigen Stahlhohlprofilen mit aufgesetzten, abgewinkelten Stahlblechtrittstufen. Einsatz von profilierten, feuerverzinkten und einbrennlackierten Stahltrapezblechen fuer die gesamte vorgehaengte Fassade und die Dachschraegen. Als Waermedaemmung fuer die zweischaligen Aussenwaende Verwendung einer 14 cm dicken Hyperliteschicht. Die einbrennlackierten Aluminiumfenster sind dreifach verglast. Waermebedarf nur 44 W/m2. Eine zusaetzlich eingebaute elektrisch betriebene Waermepumpe mit Waermerueckgewinnung bezieht die Waerme aus Solarabsorbern im Dach des Gebaeudes.
Prototype du batiment en acier a haute economie d'energie
Prototyp eines Stahlgebaeudes bei hoher Energieeinsparung
Prototype of high-energy-saving steel building
Slominsky, R. (author)
Acier Stahl Steel ; 48 ; 106-eng
1983
2 Seiten, 1 Quelle
Article (Journal)
French
Micro centrale d’énergie autonome pour bâtiment modulaire
European Patent Office | 2024
|Valeur du coefficient structural cscd pour un bâtiment en acier
Online Contents | 2011
|