A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Kenndaten des fensters. Das fenster im winter: Oberflaechentemperatur, herabfallende kaltluft, 'schwitzen'. Das fenster im sommer: Sonnenschutzvorrichtungen (Innere und aeussere lamellenstores), sonnenschutz-spezialglaeser. Einfluss auf heizungs- und klimasysteme (Laborversuche).
Kenndaten des fensters. Das fenster im winter: Oberflaechentemperatur, herabfallende kaltluft, 'schwitzen'. Das fenster im sommer: Sonnenschutzvorrichtungen (Innere und aeussere lamellenstores), sonnenschutz-spezialglaeser. Einfluss auf heizungs- und klimasysteme (Laborversuche).
Das bauelement 'fenster' in der klimatechnik
Kostrz, B. (author)
Technische Rundschau Sulzer ; 50 ; 152-158
1968
7 Seiten, 11 Bilder, 2 Tabellen, 6 Quellen
Article (Journal)
German
Das Fenster als waermeschutztechnisches Bauelement
Engineering Index Backfile | 1966
|Bautechnik - Fenster als fassadengestaltendes Bauelement
Online Contents | 2004
|Bauelement zum Abdichten eines unteren Bereichs einer Fenster- oder Türöffnung in einer Gebäudewand
European Patent Office | 2016