A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anisotropie des festigkeitsverhaltens von hochfesten baustaehlen
In den letzten jahren wurde ein verbesserter stahl mit der fliessgrenze = 45 kp/qmm verwendet. Hier wird die anisotropie des verhaltens von thermisch verfestigtem hochfestem stahl mit mikrosorbit-anlassgefuege (Ohne streifen im gefuege) untersucht. Das ergebnis besagt, dass die mechanischen eigenschaften der grobwalzbleche solcher staehle bei querbelastung wesentlich schlechter werden. Bei stahlkonstruktionen ist die belastung der grobblechelemente aus diesem werkstoff in der betreffenden richtung zu vermeiden.
Anisotropie des festigkeitsverhaltens von hochfesten baustaehlen
In den letzten jahren wurde ein verbesserter stahl mit der fliessgrenze = 45 kp/qmm verwendet. Hier wird die anisotropie des verhaltens von thermisch verfestigtem hochfestem stahl mit mikrosorbit-anlassgefuege (Ohne streifen im gefuege) untersucht. Das ergebnis besagt, dass die mechanischen eigenschaften der grobwalzbleche solcher staehle bei querbelastung wesentlich schlechter werden. Bei stahlkonstruktionen ist die belastung der grobblechelemente aus diesem werkstoff in der betreffenden richtung zu vermeiden.
Anisotropie des festigkeitsverhaltens von hochfesten baustaehlen
Titel russisch
Odesski, P.D. (author)
1969
6 Seiten, 8 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen
Article (Journal)
Russian
ANISOTROPIE , BAUSTAHL , BLECH , FESTIGKEIT , WARMVERFORMUNG
Untersuchung des Festigkeitsverhaltens beim Schweißen druckbelasteter Gashochdruckleitungen
Online Contents | 2012
|Bruchmechanisch gestuetzte Qualitaetssicherung von Baustaehlen
British Library Conference Proceedings | 1995
|