A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Elektro-speicherheizung im altbau
Anlaesslich eines mieterwechsels wurde im zuge der notwendigen renovierung die bisherige kohleofeneinzelheizung auf elektro-speicherheizung umgestellt. Durch die verwendung von 5 mm dicken styroporplatten als waermedaemmung fuer die decke zum dachboden und die aussenwand wurde eine waermedurchgangszahl der aussenwaende von k = 1,1 watt je quadratmeter und grad celsius erreicht. Bei einem tarif von 3,9 pfg/kwh ergaben sich im jahr betriebskosten in hoehe von dm 6,30 je qm wohnflaeche.
Elektro-speicherheizung im altbau
Anlaesslich eines mieterwechsels wurde im zuge der notwendigen renovierung die bisherige kohleofeneinzelheizung auf elektro-speicherheizung umgestellt. Durch die verwendung von 5 mm dicken styroporplatten als waermedaemmung fuer die decke zum dachboden und die aussenwand wurde eine waermedurchgangszahl der aussenwaende von k = 1,1 watt je quadratmeter und grad celsius erreicht. Bei einem tarif von 3,9 pfg/kwh ergaben sich im jahr betriebskosten in hoehe von dm 6,30 je qm wohnflaeche.
Elektro-speicherheizung im altbau
Baumgaertel, R. (author) / Steger, W. (author)
Elektrodienst (Siemens) ; 13 ; 8-9
1971
2 Seiten, 9 Bilder
Article (Journal)
German
Die Beheizung groesserer Wohnsiedlungen mit Elektro-Speicherheizung
Engineering Index Backfile | 1966
|Elektrische Speicherheizung und Warmwasserbereitung
TIBKAT | 1972
|
Altbau.
BKI-Baupreise kompakt / Altbau ; 2023
TIBKAT | 2022
TIBKAT | 1979
|British Library Online Contents | 2005
|