A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Fortschritte und erkenntnisse beim ausbau der oesterreichischen donau mit mehrzweckanlagen
Durchgefuehrte rationalisierungsmassnahmen bei erstellung von mehrzweckanlagen (Jochenstein, ybbs-persenbeug, aschach, wallsee-mitterkirchen, ottensheim-wilhering). Baukostensenkung (Rechenmethoden, fertigteile, kleinere bauweise, rohr- statt kaplanturbinen), bauausfuehrung, kraftwerksausruestung (Generator- und trafokuehlung durch klimaanlage, hydraulik im stahlwasserbau). Betriebsvereinfachung durch automatisierung.
Fortschritte und erkenntnisse beim ausbau der oesterreichischen donau mit mehrzweckanlagen
Durchgefuehrte rationalisierungsmassnahmen bei erstellung von mehrzweckanlagen (Jochenstein, ybbs-persenbeug, aschach, wallsee-mitterkirchen, ottensheim-wilhering). Baukostensenkung (Rechenmethoden, fertigteile, kleinere bauweise, rohr- statt kaplanturbinen), bauausfuehrung, kraftwerksausruestung (Generator- und trafokuehlung durch klimaanlage, hydraulik im stahlwasserbau). Betriebsvereinfachung durch automatisierung.
Fortschritte und erkenntnisse beim ausbau der oesterreichischen donau mit mehrzweckanlagen
Fellner, L. (author)
1972
6 Seiten, 1 Bild, 1 Tabelle, 29 Quellen
Article (Journal)
German
Der Ausbau der Österreichischen Donau zur modernen Kraftwasserstraße
Springer Verlag | 1977
|HENRY – Federal Waterways Engineering and Research Institute (BAW) | 2013
|