A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Filigrane Hohlprofilkonstruktionen in Architektur und Engineering
Warmgefertigte Stahlbauhohlprofile mit kreisförmigen, quadratischen und rechteckigen Querschnitten (MSH-Profile) werden seit vielen Jahren mit großem Erfolg im Stahlhochbau eingesetzt. Ihre Anwendung wird anhand von zwei Beispielen dargestellt. Mit einer Stahl-Glas-Konstruktion wurden zwei Gebäudeteile miteinander verbunden. Die 70 m lange und bis zu 20 m breite Dachkonstruktion ist ein zylindrisches Stabwerk aus geraden und gebogenen Hohlprofilen, die miteinander verschweißt wurden. Die zumeist rechteckigen, planen Verbundglastafeln liegen auf mittragenden, polygonalen Stahlprofilen. Die MSH-Profile werden nicht nur als Tragelemente, sondern auch als Luftkanäle genutzt. Zweites Beispiel ist ein Empfangsgebäude in Form einer Pyramide aus Stahl und Glas. Die wasserführenden MSH-Profile dienen sowohl als konstruktives Fundament als auch zur Heizung und Kühlung des Gebäudes. Abschließend wird ein Überblick über die lieferbaren Hohlprofile gegeben.
Filigrane Hohlprofilkonstruktionen in Architektur und Engineering
Warmgefertigte Stahlbauhohlprofile mit kreisförmigen, quadratischen und rechteckigen Querschnitten (MSH-Profile) werden seit vielen Jahren mit großem Erfolg im Stahlhochbau eingesetzt. Ihre Anwendung wird anhand von zwei Beispielen dargestellt. Mit einer Stahl-Glas-Konstruktion wurden zwei Gebäudeteile miteinander verbunden. Die 70 m lange und bis zu 20 m breite Dachkonstruktion ist ein zylindrisches Stabwerk aus geraden und gebogenen Hohlprofilen, die miteinander verschweißt wurden. Die zumeist rechteckigen, planen Verbundglastafeln liegen auf mittragenden, polygonalen Stahlprofilen. Die MSH-Profile werden nicht nur als Tragelemente, sondern auch als Luftkanäle genutzt. Zweites Beispiel ist ein Empfangsgebäude in Form einer Pyramide aus Stahl und Glas. Die wasserführenden MSH-Profile dienen sowohl als konstruktives Fundament als auch zur Heizung und Kühlung des Gebäudes. Abschließend wird ein Überblick über die lieferbaren Hohlprofile gegeben.
Filigrane Hohlprofilkonstruktionen in Architektur und Engineering
Filigree hollow section structures in architecture and engineering
Hoffmann, K. (author)
Stahlmarkt ; 50 ; 23-24
2000
2 Seiten, 3 Bilder
Article (Journal)
German
Rohr , Stahlbau , Gebäude , Durchmesser
Ermüdung von Hohlprofilkonstruktionen im Brückenbau
IuD Bahn | 2002
|Filigrane Pfosten-Riegelkonstruktion
Online Contents | 1995
RankRaum : filigrane grüne Architektursysteme
UB Braunschweig | 1986
|