A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Im modernen Brückenbau dominieren überwiegend glatte und klar Konstruktionen, bedingt durch günstigere Kosten, höhere Tragkapazität bei der Montage und verbesserte Lebensdauer. Am häufigsten sind Vollwandbalkenbrücken, Fachwerkbalkenbrücken und Stabbogenbrücken vertreten. Der Beitrag stellt diese drei Brückentypen hinsichtlich Fahrbahnkonstruktion, Querschnittstypen, Sekundärtragwerke und Montagemethoden dar. Der Trend geht zur Ausführung als Verbundbrücke, d.h Stahlkonstruktion mit Betonfahrbahnplatten. (VDEh)
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Im modernen Brückenbau dominieren überwiegend glatte und klar Konstruktionen, bedingt durch günstigere Kosten, höhere Tragkapazität bei der Montage und verbesserte Lebensdauer. Am häufigsten sind Vollwandbalkenbrücken, Fachwerkbalkenbrücken und Stabbogenbrücken vertreten. Der Beitrag stellt diese drei Brückentypen hinsichtlich Fahrbahnkonstruktion, Querschnittstypen, Sekundärtragwerke und Montagemethoden dar. Der Trend geht zur Ausführung als Verbundbrücke, d.h Stahlkonstruktion mit Betonfahrbahnplatten. (VDEh)
Stahl baut Brücken in die Zukunft. Straßen-, Fußgänger- und Eisenbahnbrücken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Steel builds bridges for the future. Road bridges, footbridges and railway bridges in steel and steel composite structure
Kindmann, R. (author)
Stahl ; 50-53
2000
4 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Eisenbahnbrücken in Stahlverbundbauweise
Online Contents | 2010
|Flachdecken in Stahl- und Stahlverbundbauweise
Tema Archive | 1997
|