A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Charakterisierung, Aufbereitung und Verwendung von Gipsabfällen, die bei der Neutralisation freier Schwefelsäure während der Bildung von Zwischenstufen bei Farbstoffsynthesen anfallen. Der sogennannte 'H-acid gypsum' enthält organische Verunreinigungen, die durch Waschen mit Wasser beseitigt werden können. Die Qualität der Aufbereitungsmaßnahmen wurden in Bezug auf eine Verwendung des Materials zur Herstellung von Putzen und 'wasserbeständigen' Bindemitteln untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Bindemittel mit niedriger Wasseraufnahme (< 10 %) und zufriedenstellenden Druckfestigkeiten (15 Mpa) hergestellt werden können.
Der Beitrag beschäftigt sich mit der Charakterisierung, Aufbereitung und Verwendung von Gipsabfällen, die bei der Neutralisation freier Schwefelsäure während der Bildung von Zwischenstufen bei Farbstoffsynthesen anfallen. Der sogennannte 'H-acid gypsum' enthält organische Verunreinigungen, die durch Waschen mit Wasser beseitigt werden können. Die Qualität der Aufbereitungsmaßnahmen wurden in Bezug auf eine Verwendung des Materials zur Herstellung von Putzen und 'wasserbeständigen' Bindemitteln untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass Bindemittel mit niedriger Wasseraufnahme (< 10 %) und zufriedenstellenden Druckfestigkeiten (15 Mpa) hergestellt werden können.
Investigation of waste gypsum sludge for building materials
Untersuchungen an Gipsabfallschlämmen zur Nutzung als Baustoff
Zement, Kalk, Gips International ; 53 ; 362-364
2000
3 Seiten, 3 Bilder, 4 Tabellen, 6 Quellen
Article (Journal)
English
Investigation of waste gypsum sludge for building materials
British Library Online Contents | 2000
|Upgrading of Waste Gypsum for Building Materials
British Library Conference Proceedings | 2018
|Gypsum plaster and gypsum products as building materials
Engineering Index Backfile | 1907
|