A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Three-dimensional numerical simulation of underground construction
Geotechniker müssen sich immer öfters mit Standorten auseinandersetzen, an denen bereits gebaut worden ist und die wegen ihrer geometrischen Komplexitätt eine dreidimensionale Modellierung benötigen. Zweck dieses Artikels ist es, die wesentlichen Eigenschaften des Programmes vorzustellen, welches in den letzten 15 Jahren von einem Team entwickelt vorden ist, bestehend aus geotechnischen Praktikern, Finite Elemente Forschern und Software Spezialisten. Das Programm erlaubt eine genaue Modellierung der meisten Aspekte von komplexen geotechnischen Problemen, wobei gleichzeitig Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet bleiben. Um die Leistungsfähigkeit des Rechenprogrammes zu illustrieren wird zuerst die dreidimensionale Analyse einer offenen Bauweise für einen Eisenbahntunnel besprochen, gefolgt von der Analyse von Bauphasen eines Untergrundbahntunnels in teilweise geologisch schwierigen Verhältnissen unter bebauten Gebiet.
Three-dimensional numerical simulation of underground construction
Geotechniker müssen sich immer öfters mit Standorten auseinandersetzen, an denen bereits gebaut worden ist und die wegen ihrer geometrischen Komplexitätt eine dreidimensionale Modellierung benötigen. Zweck dieses Artikels ist es, die wesentlichen Eigenschaften des Programmes vorzustellen, welches in den letzten 15 Jahren von einem Team entwickelt vorden ist, bestehend aus geotechnischen Praktikern, Finite Elemente Forschern und Software Spezialisten. Das Programm erlaubt eine genaue Modellierung der meisten Aspekte von komplexen geotechnischen Problemen, wobei gleichzeitig Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gewährleistet bleiben. Um die Leistungsfähigkeit des Rechenprogrammes zu illustrieren wird zuerst die dreidimensionale Analyse einer offenen Bauweise für einen Eisenbahntunnel besprochen, gefolgt von der Analyse von Bauphasen eines Untergrundbahntunnels in teilweise geologisch schwierigen Verhältnissen unter bebauten Gebiet.
Three-dimensional numerical simulation of underground construction
Dreidimensionale numerische Simulation einer Untergrundkonstruktion
Zimmermann, T. (author) / Sarf, J.L. (author)
2000
6 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 23 Quellen
Conference paper
English
Tunnelbau , Tunnelvortrieb , Bodenmechanik , Lockergestein , Verkehrsanlage , Verkehrsweg , Gebirgsmechanik , numerische Simulation , dreidimensionale Darstellung , Finite-Elemente-Methode , Gebirgsdruck , Spannung (mechanisch) , Festigkeit , Verformung , Simulationsprogramm , Eisenbahntransport , Geotechnik
Three Dimensional Numerical Analysis of Underground Bifurcated Tunnel
Online Contents | 2010
|Three Dimensional Numerical Analysis of Underground Bifurcated Tunnel
British Library Online Contents | 2010
|Three Dimensional Numerical Analysis of Underground Bifurcated Tunnel
Online Contents | 2010
|Three Dimensional Numerical Analysis of Underground Bifurcated Tunnel
Springer Verlag | 2010
|Three-dimensional numerical simulation of a tunnel excavated using NATM - Brasilia underground case
British Library Conference Proceedings | 2001
|