A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Im Beitrag werden die Anforderungen an Spritzbeton für das Trocken- und Nassspritzverfahren hinsichtlich Zusammensetzung der Bereitstellungsmischung und der maschinellen Ausrüstung beschrieben. Eingegangen wird dabei auf die Anforderungen der DIN 18551 und DIN 1045, auf die Qualifikation des Düsenführers sowie auf Besonderheiten bei Sonderspritzbetonen und auf die Verwendung von kunststoffmodifizierten Spritzbetonen sowie Stahlfaserspritzbetonen. Gegenstand weiterer Betrachtungen sind die Vorbehandlung des Untergrundes, der Einbau von Bewehrungen und die Bemessung von Stahlbetonteilen.
Im Beitrag werden die Anforderungen an Spritzbeton für das Trocken- und Nassspritzverfahren hinsichtlich Zusammensetzung der Bereitstellungsmischung und der maschinellen Ausrüstung beschrieben. Eingegangen wird dabei auf die Anforderungen der DIN 18551 und DIN 1045, auf die Qualifikation des Düsenführers sowie auf Besonderheiten bei Sonderspritzbetonen und auf die Verwendung von kunststoffmodifizierten Spritzbetonen sowie Stahlfaserspritzbetonen. Gegenstand weiterer Betrachtungen sind die Vorbehandlung des Untergrundes, der Einbau von Bewehrungen und die Bemessung von Stahlbetonteilen.
Spritzbeton heute
Ruffert, G. (author)
Straßen- und Tiefbau ; 54 ; 17-22
2000
6 Seiten, 6 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
FACHBEITRÄGE - Spritzbeton heute
Online Contents | 2000
UB Braunschweig | 1994
UB Braunschweig | 1981
|Umweltfreundlicher Spritzbeton
Tema Archive | 1994
|UB Braunschweig | 2005
|