A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Stufen eines entscheidungsorientierten integralen Monitoring am Beispiel von Hoyerswerda
Der Grundwasserwiederanstieg in und um Hoyerswerda führt zur Gefährdung unterirdischer Bauwerke und Medien infolge Vernässung und Aggressivität des Grundwassers. Mit dem Aufbau des 'Entscheidungsorientierten Integralen Monitorings' (EIM) werden folgende Zielstellungen verfolgt: meßtechnische Erfassung des Grundwasserwiederanstiegs, Absicherung von Planungsinstrumentarien (Grund-/Oberflächenwassermodell) sowie Steuerung und Regelung der zukünftigen Anlagen zur Abwehr des Grundwasserwiederanstiegs. Im Einzelnen werden Begründungen zum wirtschaftlichen Ausbau raum- und schutzgutorientierter Meßstellen sowie die Einordnung der Meßstellen und -ergebnisse in die geologischen, hydrogeologischen und hydrologischen Randbedingungen gegeben. Maßgebliche Zusammenhänge von Grund- und Oberflächenwasser, Niederschlag und Wasserstände werden beobachtet, meßtechnisch erfaßt und versuchstechnisch nachgebildet. Es werden verschiedene Methoden zur Ermittlung der Exfiltrationsrate aus der Schwarzen Elster angewendet. Die bisher erzielten Erkenntnisse aus dem EIM werden zusammenfassend darstellt.
Stufen eines entscheidungsorientierten integralen Monitoring am Beispiel von Hoyerswerda
Der Grundwasserwiederanstieg in und um Hoyerswerda führt zur Gefährdung unterirdischer Bauwerke und Medien infolge Vernässung und Aggressivität des Grundwassers. Mit dem Aufbau des 'Entscheidungsorientierten Integralen Monitorings' (EIM) werden folgende Zielstellungen verfolgt: meßtechnische Erfassung des Grundwasserwiederanstiegs, Absicherung von Planungsinstrumentarien (Grund-/Oberflächenwassermodell) sowie Steuerung und Regelung der zukünftigen Anlagen zur Abwehr des Grundwasserwiederanstiegs. Im Einzelnen werden Begründungen zum wirtschaftlichen Ausbau raum- und schutzgutorientierter Meßstellen sowie die Einordnung der Meßstellen und -ergebnisse in die geologischen, hydrogeologischen und hydrologischen Randbedingungen gegeben. Maßgebliche Zusammenhänge von Grund- und Oberflächenwasser, Niederschlag und Wasserstände werden beobachtet, meßtechnisch erfaßt und versuchstechnisch nachgebildet. Es werden verschiedene Methoden zur Ermittlung der Exfiltrationsrate aus der Schwarzen Elster angewendet. Die bisher erzielten Erkenntnisse aus dem EIM werden zusammenfassend darstellt.
Stufen eines entscheidungsorientierten integralen Monitoring am Beispiel von Hoyerswerda
Daffner, T. (author) / Leibenath, C. (author) / Voßberg, M. (author)
2000
12 Seiten, 6 Bilder, 6 Quellen
Conference paper
German
Umbau eines P2-Typs in Hoyerswerda
British Library Online Contents | 2008
|DENKMALGERECHTE SANIERUNG EINES BALLHAUSES IN HOYERSWERDA
British Library Online Contents | 2018
|Mehrfamilienhäuser in Hoyerswerda
TIBKAT | 2003
|