A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Sauber bleiben. Anschmutzungsverhalten von wässrigen Fassadenfarben
Das Anschmutzungsverhalten wässriger Fassadenfarben ist abhängig vom Staub- und Schadstoffgehalt der Luft, also vom Feinststaub, Feinstaub 1 - 10 Mikrometer (1/3 Ruß, Teer, Öl, 1/3 aus SO2, NOx, NH3 in der Atmosphäre gebildete sekundäre Aerosole, 1/4 schwermetallhaltige Partikel aus Asche und Erdstaub, 10 % Wasser) und Grobstaub über 10 Mikrometer mit etwas mehr Asche- und Erdstaubpartikeln. 1995 betrug die mittlere Emission in Deutschland nur 35 - 50 Mikrogramm/m3 Schwebstaub. (VDI-MIK-Wert 120 Mikrogramm/m3. Für 1995 wurden über Berlin, und Frankfurt relativ geringe, über Sofia, Athen, Manila, Bangkok hohe und über Peking und Delhi sehr hohe Staubkonzentrationen gemessen. Verschmutzungmaße sind CIE LAB-Werte Delta L (Helligkeit) und Delta E (Farbabstand) nach Langzeit-Freibewitterung. Visuell erscheinen gleiche Delta L bei dunklen Farben weniger stark, sollten deshalb nur für hell/weißer Anstriche gelten und sind nur > 3,5 erkennbar. Delta E wächst stärker ohne Biozid (biogene Ablagerung) und auf rauerem Substrat. Viel höhere Messwerte in Jakarta als in Ludwigshafen eignen sich als qualitative Schnelltests, Labortests aber nicht. Verschmutzung ist meist geringer bei höheren Tg- (härtere Polymere) und PVK-Werten (PVKg bei Reinacrylat stärker als bei Styrol/Acrylat und wird durch Zusatz von Silikonharz (lipophiler Schmutz) und hochsiedenden Koaleszenzmitteln erhöht.
Sauber bleiben. Anschmutzungsverhalten von wässrigen Fassadenfarben
Das Anschmutzungsverhalten wässriger Fassadenfarben ist abhängig vom Staub- und Schadstoffgehalt der Luft, also vom Feinststaub, Feinstaub 1 - 10 Mikrometer (1/3 Ruß, Teer, Öl, 1/3 aus SO2, NOx, NH3 in der Atmosphäre gebildete sekundäre Aerosole, 1/4 schwermetallhaltige Partikel aus Asche und Erdstaub, 10 % Wasser) und Grobstaub über 10 Mikrometer mit etwas mehr Asche- und Erdstaubpartikeln. 1995 betrug die mittlere Emission in Deutschland nur 35 - 50 Mikrogramm/m3 Schwebstaub. (VDI-MIK-Wert 120 Mikrogramm/m3. Für 1995 wurden über Berlin, und Frankfurt relativ geringe, über Sofia, Athen, Manila, Bangkok hohe und über Peking und Delhi sehr hohe Staubkonzentrationen gemessen. Verschmutzungmaße sind CIE LAB-Werte Delta L (Helligkeit) und Delta E (Farbabstand) nach Langzeit-Freibewitterung. Visuell erscheinen gleiche Delta L bei dunklen Farben weniger stark, sollten deshalb nur für hell/weißer Anstriche gelten und sind nur > 3,5 erkennbar. Delta E wächst stärker ohne Biozid (biogene Ablagerung) und auf rauerem Substrat. Viel höhere Messwerte in Jakarta als in Ludwigshafen eignen sich als qualitative Schnelltests, Labortests aber nicht. Verschmutzung ist meist geringer bei höheren Tg- (härtere Polymere) und PVK-Werten (PVKg bei Reinacrylat stärker als bei Styrol/Acrylat und wird durch Zusatz von Silikonharz (lipophiler Schmutz) und hochsiedenden Koaleszenzmitteln erhöht.
Sauber bleiben. Anschmutzungsverhalten von wässrigen Fassadenfarben
Soiling characteristics of water-borne architectural paints
Wagner, O. (author)
Farbe und Lack ; 107 ; 105-134
2001
8 Seiten, 13 Bilder, 1 Tabelle, 17 Quellen
Article (Journal)
German
Fernwärme - Wärmetauscher: Immer sauber bleiben
Online Contents | 2007
Online Contents | 2009
Nanotechnologie in Fassadenfarben
British Library Online Contents | 2008
Fassadenfarben auf dem Prufstand
British Library Online Contents | 2011
Das leisten die neuen Fassadenfarben
British Library Online Contents | 2011