A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
High-performance steel for bridge construction
Eine Übersicht über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Stahlwerkstoffen für den Brückenbau in Japan wird gegeben. Diese Stähle zeichnen sich insbesondere durch höhere Zugfestigkeit , Zähigkeit, Schweißbarkeit, Kaltumformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Baustählen aus. Im einzelnen werden folgende Stahlgüten vorgestellt: 1) hochfeste Stähle der Festigkeitsklassen 690 MPa und 780 MPa, 2) Stähle mit konstanter Streckgrenze bei unterschiedlichen Blechdicken, 3) ultradicke Grobbleche, 4) Stähle mit ausgezeichneter Kerbschlagzähigkeit, 5) Stähle zum Schweißen mit minimaler Vorwärmung, 6) Stähle zum Schweißen mit hohem Wärmeeintrag, 7) Stähle mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Terrassenbruch, 8) wetterfeste Stähle, 9) Stähle zum Verzinken, 10) plattierte Stähle, 11) längsprofilierte Grobbleche, 12) schwingungsdämpfende Grobbleche, 13) hochfeste Stahldrähte für Brückenkabel. Abschließend werden einige Besonderheiten des thermomechanischen Walzprozesses bei der Herstellung von Grobblechen für den Brückenbau beschrieben. (VDEh)
High-performance steel for bridge construction
Eine Übersicht über aktuelle Trends und Entwicklungen bei Stahlwerkstoffen für den Brückenbau in Japan wird gegeben. Diese Stähle zeichnen sich insbesondere durch höhere Zugfestigkeit , Zähigkeit, Schweißbarkeit, Kaltumformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Baustählen aus. Im einzelnen werden folgende Stahlgüten vorgestellt: 1) hochfeste Stähle der Festigkeitsklassen 690 MPa und 780 MPa, 2) Stähle mit konstanter Streckgrenze bei unterschiedlichen Blechdicken, 3) ultradicke Grobbleche, 4) Stähle mit ausgezeichneter Kerbschlagzähigkeit, 5) Stähle zum Schweißen mit minimaler Vorwärmung, 6) Stähle zum Schweißen mit hohem Wärmeeintrag, 7) Stähle mit hoher Widerstandsfähigkeit gegenüber Terrassenbruch, 8) wetterfeste Stähle, 9) Stähle zum Verzinken, 10) plattierte Stähle, 11) längsprofilierte Grobbleche, 12) schwingungsdämpfende Grobbleche, 13) hochfeste Stahldrähte für Brückenkabel. Abschließend werden einige Besonderheiten des thermomechanischen Walzprozesses bei der Herstellung von Grobblechen für den Brückenbau beschrieben. (VDEh)
High-performance steel for bridge construction
Hochwertige Stähle für den Brückenbau
Steel Today and Tomorrow ; 5-8
2000
4 Seiten, 12 Bilder
Article (Journal)
English
Application of High Performance Steel in Steel Bridge Construction
British Library Conference Proceedings | 1997
|Steel bridge deck ultra-high performance concrete paving construction method
European Patent Office | 2023
|Concrete steel bridge construction
Engineering Index Backfile | 1899
|High Performance Steel Bridge Concepts
British Library Conference Proceedings | 1997
|Steel bridge deck UHPC (Ultra High Performance Concrete) framing paving construction method
European Patent Office | 2024
|