A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Brandschutz bei Gebäuden mittlerer Höhe in Holzständerbauweise
Die Holzbauweise erlebt derzeit in Deutschland einen Aufschwung und gewinnt auch im mehrgeschossigen sowie verdichteten Wohnungsbau an Bedeutung. Sie ist allerdings brandschutztechnisch nicht ganz unbedenklich. In folgendem Beitrag wird auf die Frage der Rauchdichtigkeit raumabschließender Holzständerbauteile eingegangen, insbesondere auf den Durchgang von Rauch- und Brandgasen durch Eckfugen. Außerdem werden Anforderungen und konstruktive Lösungen aufgezeigt, mit denen Glutnester und versteckte Brände innerhalb der Bauteile zuverlässig ausgeschlossen werden können. Hierzu wurden Brandversuche im Realmaßstab mit praxisgerechten Aufbauten durchgeführt. Die dabei verwendeten Analysemethoden gehen über die derzeit in der Materialprüfpraxis eingesetzten Verfahren hinaus. Sie zeigen, wie künftig die Einhaltung definierter Schutzziele bei raumabschließenden Bauteilen in Leichtbauweise überprüft bzw. beurteilt werden könnte.
Brandschutz bei Gebäuden mittlerer Höhe in Holzständerbauweise
Die Holzbauweise erlebt derzeit in Deutschland einen Aufschwung und gewinnt auch im mehrgeschossigen sowie verdichteten Wohnungsbau an Bedeutung. Sie ist allerdings brandschutztechnisch nicht ganz unbedenklich. In folgendem Beitrag wird auf die Frage der Rauchdichtigkeit raumabschließender Holzständerbauteile eingegangen, insbesondere auf den Durchgang von Rauch- und Brandgasen durch Eckfugen. Außerdem werden Anforderungen und konstruktive Lösungen aufgezeigt, mit denen Glutnester und versteckte Brände innerhalb der Bauteile zuverlässig ausgeschlossen werden können. Hierzu wurden Brandversuche im Realmaßstab mit praxisgerechten Aufbauten durchgeführt. Die dabei verwendeten Analysemethoden gehen über die derzeit in der Materialprüfpraxis eingesetzten Verfahren hinaus. Sie zeigen, wie künftig die Einhaltung definierter Schutzziele bei raumabschließenden Bauteilen in Leichtbauweise überprüft bzw. beurteilt werden könnte.
Brandschutz bei Gebäuden mittlerer Höhe in Holzständerbauweise
Fire protection of buildings of medium elevation in wood construction
Hosser, D. (author) / Dehne, M. (author) / Zehfuss, J. (author)
2001
8 Seiten, 12 Bilder, 10 Quellen
Article (Journal)
German
Brandschutz von Gebäuden mit Doppelfassaden
Online Contents | 1998
|Brandschutz von Gebäuden mit Doppelfassaden
Online Contents | 1998
|Brandschutz in Gebäuden mit raumlufttechnischen Anlagen
Tema Archive | 2001
|Brandschutz in Gebauden mit raumlufttechnischen Anlagen
British Library Online Contents | 2001
|Brandschutz in öffentlichen und privaten Gebäuden
IuD Bahn | 1998
|