A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Modelling of dust explosions
Ein CFD-Werkzeug (Computational Fluid Dynamics) für Simulation von Staubexplosionen wird präsentiert. Eine pragmatische Angriffsweise ist benutzt worden, wobei die Eigenschaften von den Staubteilchen vernachlässigt worden sind. Thermodynamische und Reaktivitätsdaten sind direkt von 20-l Kugelstandardversuchen entnommen worden (KSt- und Pmax-Werte). Das Werkzeug macht es möglich, die Folgen von Staubexplosionen vorherzusagen für herrschende Prozesszustände und für alle geometrischen Aspekten von Anlagen (inkl. der verbundenen Behälter). Das Werkzeug gibt damit weitere Möglichkeiten, die Staubexplosionsschutztechnologie zu optimieren.
Modelling of dust explosions
Ein CFD-Werkzeug (Computational Fluid Dynamics) für Simulation von Staubexplosionen wird präsentiert. Eine pragmatische Angriffsweise ist benutzt worden, wobei die Eigenschaften von den Staubteilchen vernachlässigt worden sind. Thermodynamische und Reaktivitätsdaten sind direkt von 20-l Kugelstandardversuchen entnommen worden (KSt- und Pmax-Werte). Das Werkzeug macht es möglich, die Folgen von Staubexplosionen vorherzusagen für herrschende Prozesszustände und für alle geometrischen Aspekten von Anlagen (inkl. der verbundenen Behälter). Das Werkzeug gibt damit weitere Möglichkeiten, die Staubexplosionsschutztechnologie zu optimieren.
Modelling of dust explosions
Wingerden, K. van (author) / Arntzen, B.J. (author) / Kosinski, P. (author)
2001
11 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle, 14 Quellen
Conference paper
English
Springer Verlag | 2016
|Engineering Index Backfile | 1957
Engineering Index Backfile | 1933
|Engineering Index Backfile | 1945
|