A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Der weiche Baugrund von Singapore - Spielwiese für TBM, Sperrgebiet für die NÖT
Trotz der beschränkten Landfläche von nur 648 km2 werden in Singapur beachtliche Tunnelprojekte verwirklicht. Im zentralen Geschäftsbezirk und den angrenzenden Hauptsiedlungszonen ist der Baugrund "weich" bis "sehr weich", und Tunnelbau wird in der Regel als offene Bauweise oder mit Schildmaschinen durchgeführt. Da die Vor- und Nachteile jeder der beiden Methoden auf der Hand liegen, ist die Entscheidung, welche der beiden Methoden zum Einsatz kommt, getragen von der Abwägung der Kosten der Ausrüstung, Erfüllbarkeit des Bauzeitplans und der Größe des Baurisikos im Zusammenhang mit Tunnelbau in einer dicht bebauten städtischen Umgebung. Die NÖT führt daher in einem solchen Entscheidungsumfeld eine Art von Schatten- und Handlangerdasein. Sie schließt die Problemzonen, wo die offene Bauweise oder TBM-Vortriebe nicht mehr weiterkommen. Der Beitrag soll am Hintergrund Singapur Einblick geben in die Herausforderungen sowohl der Tunnelplanung als auch der Bauausführung. Basisüberlegungen über die Prinzipien der Schnittkraftermittlung zur Ausbaudimensionierung werden ebenso vorgestellt wie die Besonderheiten bei der Bauausführung, die an jeweils einem Beispiel für TBM und NÖT behandelt werden.
Der weiche Baugrund von Singapore - Spielwiese für TBM, Sperrgebiet für die NÖT
Trotz der beschränkten Landfläche von nur 648 km2 werden in Singapur beachtliche Tunnelprojekte verwirklicht. Im zentralen Geschäftsbezirk und den angrenzenden Hauptsiedlungszonen ist der Baugrund "weich" bis "sehr weich", und Tunnelbau wird in der Regel als offene Bauweise oder mit Schildmaschinen durchgeführt. Da die Vor- und Nachteile jeder der beiden Methoden auf der Hand liegen, ist die Entscheidung, welche der beiden Methoden zum Einsatz kommt, getragen von der Abwägung der Kosten der Ausrüstung, Erfüllbarkeit des Bauzeitplans und der Größe des Baurisikos im Zusammenhang mit Tunnelbau in einer dicht bebauten städtischen Umgebung. Die NÖT führt daher in einem solchen Entscheidungsumfeld eine Art von Schatten- und Handlangerdasein. Sie schließt die Problemzonen, wo die offene Bauweise oder TBM-Vortriebe nicht mehr weiterkommen. Der Beitrag soll am Hintergrund Singapur Einblick geben in die Herausforderungen sowohl der Tunnelplanung als auch der Bauausführung. Basisüberlegungen über die Prinzipien der Schnittkraftermittlung zur Ausbaudimensionierung werden ebenso vorgestellt wie die Besonderheiten bei der Bauausführung, die an jeweils einem Beispiel für TBM und NÖT behandelt werden.
Der weiche Baugrund von Singapore - Spielwiese für TBM, Sperrgebiet für die NÖT
Singapore soft ground - playground for TBM, off-limits for the NATM
Sigl, O. (author) / Rieker, K. (author)
2001
8 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle, 3 Quellen
Conference paper
German
NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET (BERLIN)
Online Contents | 2009
|NEUES LICHT AUF DAS SPERRGEBIET (BERLIN)
British Library Online Contents | 2009
|Eine Spielwiese der Wissenschaft?
Online Contents | 2009
Von der Spielwiese zum Rasenspielfeld
Online Contents | 1997
|