A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Einflüsse beim Rohrvortrieb auf die Rohrstatik
Im Beitrag werden die beim Rohrvortrieb einwirkenden Einflüsse auf die Rohrstatik am Beispiel von Stahlbetonrohren beschrieben. Neben den in ATV-A 161 angegebenen Parametern (Überdeckung, Silowirkung, Auswirkung von Grundwasser) beeinflussen weitere Parameter maßgeblich die Rohrstatik. Dazu gehören bsw. Zwängungskräfte bei einer Mindestbemessung, die Auflagerung auf hartem Untergrund,. eine gekrümmte Rohrtrasse oder die Aufnahmefähigkeit von Stahlbetonrohren für Vortriebskräfte aufgrund der konstruktiven Ausbildung des Rohrquerschnitts. Inhaltlich Schwerpunkte sind: Einflüsse auf die Nachweise quer zur Rohrachse (Verkehrslast, Eigengewicht, Innendruck, Außendruck, Einfluss des Bodens im Auflagerbereich), Einflüsse auf die Nachweise in Rohrlängsrichtung (Vortrieb in gerader Trasse, Vortrieb in gekrümmter Trasse, Ermittlung der zulässigen Vortriebskraft, Einfluss der Rohr- und Fügungskonstruktion auf die zulässige Vortriebskraft) sowie Rohrwerkstoffe bei der Bemessung des Vortriebsrohres.
Einflüsse beim Rohrvortrieb auf die Rohrstatik
Im Beitrag werden die beim Rohrvortrieb einwirkenden Einflüsse auf die Rohrstatik am Beispiel von Stahlbetonrohren beschrieben. Neben den in ATV-A 161 angegebenen Parametern (Überdeckung, Silowirkung, Auswirkung von Grundwasser) beeinflussen weitere Parameter maßgeblich die Rohrstatik. Dazu gehören bsw. Zwängungskräfte bei einer Mindestbemessung, die Auflagerung auf hartem Untergrund,. eine gekrümmte Rohrtrasse oder die Aufnahmefähigkeit von Stahlbetonrohren für Vortriebskräfte aufgrund der konstruktiven Ausbildung des Rohrquerschnitts. Inhaltlich Schwerpunkte sind: Einflüsse auf die Nachweise quer zur Rohrachse (Verkehrslast, Eigengewicht, Innendruck, Außendruck, Einfluss des Bodens im Auflagerbereich), Einflüsse auf die Nachweise in Rohrlängsrichtung (Vortrieb in gerader Trasse, Vortrieb in gekrümmter Trasse, Ermittlung der zulässigen Vortriebskraft, Einfluss der Rohr- und Fügungskonstruktion auf die zulässige Vortriebskraft) sowie Rohrwerkstoffe bei der Bemessung des Vortriebsrohres.
Einflüsse beim Rohrvortrieb auf die Rohrstatik
Schmidt-Thrö, G. (author)
Umweltpraxis ; 2 ; 29-32
2002
4 Seiten, 4 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Baugrundrisiko beim Rohrvortrieb
Tema Archive | 2007
|Pressenkräfte und Bodenverformungen beim Rohrvortrieb
TIBKAT | 1980
|Grabenloses Bauen - Baugrundrisiko beim Rohrvortrieb
Online Contents | 2007
|