A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Le Viaduc de Millau. Conception de l'ouvrage et demarrage des travaux
Für die Umfahrung der Stadt Millau im Aveyron wird ein Viadukt gebaut, der das Tal des Tarn überbrückt. Er wird der höchste Viadukt der Welt, mit Pfeilern bis zu 240 m Höhe. Die Länge des mit Drahtseilen verspannten Viaduktes beträgt 2450 m, mit gleichmäßigen Spannbreitenabschnitten von 342 m und Endspannabschnitten von 204 m. Die Tragdecke hat die Form eines Stahlkastens mit einem orthotropen Brückenbelag. Der Beitrag stellt Konstruktion und Bau der Brücke dar und zeigt die Anwendbarkeit von Stahl für solch große Bauwerke mit mehrfach verspannten Brückenfeldern. (VDEh)
Le Viaduc de Millau. Conception de l'ouvrage et demarrage des travaux
Für die Umfahrung der Stadt Millau im Aveyron wird ein Viadukt gebaut, der das Tal des Tarn überbrückt. Er wird der höchste Viadukt der Welt, mit Pfeilern bis zu 240 m Höhe. Die Länge des mit Drahtseilen verspannten Viaduktes beträgt 2450 m, mit gleichmäßigen Spannbreitenabschnitten von 342 m und Endspannabschnitten von 204 m. Die Tragdecke hat die Form eines Stahlkastens mit einem orthotropen Brückenbelag. Der Beitrag stellt Konstruktion und Bau der Brücke dar und zeigt die Anwendbarkeit von Stahl für solch große Bauwerke mit mehrfach verspannten Brückenfeldern. (VDEh)
Le Viaduc de Millau. Conception de l'ouvrage et demarrage des travaux
Der Viadukt von Millau. Konzeptionelle Gestaltung und erste Arbeiten
The Millau Viaduct. Conceptual design and first works
Hoorpah, W. (author)
Revue de Metallurgie, Cahiers d'Informations Techniques ; 99 ; 1001-1008
2002
8 Seiten, 12 Bilder, 1 Tabelle
Article (Journal)
French
Online Contents | 2010
British Library Conference Proceedings | 1999
|L'EXPLOITATION DU VIADUC DE MILLAU
Online Contents | 2010
MILLAU : LE VIADUC DE L'INFORMATION
Online Contents | 2010
L'INSTRUMENTATION DU VIADUC DE MILLAU
Online Contents | 2010