A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
ThyssenKrupp Steel: Sorgfältig mit Emissionsrechten umgehen!
Der Standort Deutschland wird für Grundstoffindustrien wie Chemie, Energie, Aluminium, Zement oder Stahl unattraktiv, wenn der Richtlinienvorschlag der Brüsseler Kommission zum CO2-Emissionshandel umgesetzt wird. 'Der bisher diskutierte EU-Vorschlag macht die großen Anstrengungen zunichte, die die deutsche Stahlindustrie seit 1990 auf freiwilliger Basis erbracht hat', erklärt Dr. Ulrich Middelmann, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Steel AG. Bei ThyssenKrupp Steel könnte direkt und indirekt eine erhebliche Zahl von Arbeitsplätzen in den Vorstufen gefährdet sein. (VDEh)
ThyssenKrupp Steel: Sorgfältig mit Emissionsrechten umgehen!
Der Standort Deutschland wird für Grundstoffindustrien wie Chemie, Energie, Aluminium, Zement oder Stahl unattraktiv, wenn der Richtlinienvorschlag der Brüsseler Kommission zum CO2-Emissionshandel umgesetzt wird. 'Der bisher diskutierte EU-Vorschlag macht die großen Anstrengungen zunichte, die die deutsche Stahlindustrie seit 1990 auf freiwilliger Basis erbracht hat', erklärt Dr. Ulrich Middelmann, Vorstandsvorsitzender der ThyssenKrupp Steel AG. Bei ThyssenKrupp Steel könnte direkt und indirekt eine erhebliche Zahl von Arbeitsplätzen in den Vorstufen gefährdet sein. (VDEh)
ThyssenKrupp Steel: Sorgfältig mit Emissionsrechten umgehen!
Stahlmarkt ; 52 ; 12-13
2002
2 Seiten
Article (Journal)
German
Nachtragliche Kellerabdichtung sorgfaltig ausfuhren und prufen
British Library Online Contents | 2006
Immobilienfinanzierung mit Lebensversicherungen - Risiken sorgfältig abwägen
Online Contents | 2008
TIBKAT | 2011
|British Library Online Contents | 2010
ThyssenKrupp Steel -- wir denken Stahl weiter
Online Contents | 2008