A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Erkundungspflicht - 'Schadensvermeidung bei Bauarbeiten im Bereich von Leitungsanlagen'
Leitungsanlagen dienen der sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Wasser, Telekommunikation, elektrischem Strom und Fernwärme sowie der Entsorgung von Abwässern. Produktleitungen versorgen die Industrie mit Rohstoffen und Endprodukten. Produkt- und Nachrichtenversorgungssysteme dienen militärischen Belangen. Diese Systeme müssen vor Beschädigungen bei der Ausführung von Bauarbeiten, wie Tief und Rohrleitungsbauarbeiten, in ihrer Nähe zur Erhaltung ihrer Betriebssicherheit geschützt werden. Im Beitrag werden dazu die rechtlichen, berufsgenossenschaftlichen und vertraglichen Anforderungen bezüglich der Verkehrssicherungspflicht und damit der Erkundungspflicht zur Vermeidung von Schäden und Schadensersatzforderungen sowie von Arbeitsunfällen beschrieben, mit dem Ziel des Schutzes der Leitungsanlagen im Erdreich. Die Art der Auskunftseinholung, die Beschreibung der Leitungsanlagen, deren Lage und Höhe werden ebenfalls angesprochen. Weiterhin wird auf die Gefahren aus Beschädigungen sowie auf das Verhalten im Schadensfall im Sinne der Vermeidung von Beschädigungen und der Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes auf Baustellen hingewiesen.
Erkundungspflicht - 'Schadensvermeidung bei Bauarbeiten im Bereich von Leitungsanlagen'
Leitungsanlagen dienen der sicheren Versorgung der Bevölkerung mit Gas, Wasser, Telekommunikation, elektrischem Strom und Fernwärme sowie der Entsorgung von Abwässern. Produktleitungen versorgen die Industrie mit Rohstoffen und Endprodukten. Produkt- und Nachrichtenversorgungssysteme dienen militärischen Belangen. Diese Systeme müssen vor Beschädigungen bei der Ausführung von Bauarbeiten, wie Tief und Rohrleitungsbauarbeiten, in ihrer Nähe zur Erhaltung ihrer Betriebssicherheit geschützt werden. Im Beitrag werden dazu die rechtlichen, berufsgenossenschaftlichen und vertraglichen Anforderungen bezüglich der Verkehrssicherungspflicht und damit der Erkundungspflicht zur Vermeidung von Schäden und Schadensersatzforderungen sowie von Arbeitsunfällen beschrieben, mit dem Ziel des Schutzes der Leitungsanlagen im Erdreich. Die Art der Auskunftseinholung, die Beschreibung der Leitungsanlagen, deren Lage und Höhe werden ebenfalls angesprochen. Weiterhin wird auf die Gefahren aus Beschädigungen sowie auf das Verhalten im Schadensfall im Sinne der Vermeidung von Beschädigungen und der Einhaltung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes auf Baustellen hingewiesen.
Erkundungspflicht - 'Schadensvermeidung bei Bauarbeiten im Bereich von Leitungsanlagen'
Kröfges, W. (author)
bbr, Wasser und Rohrbau ; 53 ; 14-18
2002
5 Seiten, 6 Bilder
Article (Journal)
German
Technik | Geothermie Schadensvermeidung im Bereich der Oberflächennahen Geothermie
Online Contents | 2010
|Handbuch Putz : Stoffe - Verarbeitung - Schadensvermeidung
TIBKAT | 1992
|