A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Die jüngsten verheerenden Brandereignisse haben die Aktualität eines verbesserten Brandschutzes in den Verkehrstunneln für Straße und Schiene verdeutlicht. Ausgehend vom derzeitigen Verkehrsvolumen in Deutschland, vom Tunnelbestand und von neueren Unfallstatistiken im Inland und europäischen Ausland wird auf die Gefährdungen und Auswirkungen von Bränden in Tunneln näher eingegangen. Des weiteren werden Maßnahmen des vorbeugenden baulichen, des betrieblichen und des bekämpfenden Brandschutzes sowie allgemeine Verhaltensregeln beschrieben und schließlich Überlegungen zum Entwurf künftiger Verkehrstunnel angestellt.
Die jüngsten verheerenden Brandereignisse haben die Aktualität eines verbesserten Brandschutzes in den Verkehrstunneln für Straße und Schiene verdeutlicht. Ausgehend vom derzeitigen Verkehrsvolumen in Deutschland, vom Tunnelbestand und von neueren Unfallstatistiken im Inland und europäischen Ausland wird auf die Gefährdungen und Auswirkungen von Bränden in Tunneln näher eingegangen. Des weiteren werden Maßnahmen des vorbeugenden baulichen, des betrieblichen und des bekämpfenden Brandschutzes sowie allgemeine Verhaltensregeln beschrieben und schließlich Überlegungen zum Entwurf künftiger Verkehrstunnel angestellt.
Generelle Überlegungen zur Sicherheit in Verkehrstunneln
Haack, A. (author)
Der Bauingenieur ; 77 ; 421-430
2002
10 Seiten, 13 Bilder, 8 Tabellen, 28 Quellen
Article (Journal)
German
Generelle Überlegungen zur Sicherheit in Verkehrstunneln
IuD Bahn | 2002
|Generelle Uberlegungen zur Sicherheit in Verkehrstunneln
British Library Online Contents | 2002
|HAUPTAUFSÄTZE - Generelle Überlegungen zur Sicherheit in Verkehrstunneln
Online Contents | 2002
|British Library Online Contents | 2002
|