A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Abdeckung eines Schlammbeckens durch eine Geogitter-Vlies-Kombination
Wegen einer anderweitigen Nutzung des Geländes bzw. der Auflagen der Umweltbehörde ist die Oberfläche eines Schlammbeckens auf dem Gelände eines chemischen Großbetriebes zu schließen. Es wurde ein Geogitter verstärktes Abdecksystem vorgeschlagen. Nach Durchführung von Untersuchungen vor Ort bzw. Bestimmung der physikalischen Eigenschaften des Schlammes im Labor wurde das Tragsystem gemäß der Membrantheorie bemessen. Der Setzungsvorgang - die Größe und Zeitdauer der zu erwartenden Setzungen - wurde abgeschätzt und anschließend eine Bautechnologie ausgearbeitet. Bei der Durchführung der Maßnahme wurde zunächst die Schlammoberfläche durch eine Geovlies- Geogitter Kombination (Kombigrid- Bahnen) begehbar gemacht. Darauf wurde eine mit zwei weiteren Geogitterlagen verstärkte rd. 0,7 m mächtige Trag- bzw. Dränschicht eingebaut. Anschließend wurde als vorläufige Maßnahme zunächst nur eine rd. 0,6 m dicke Schicht aus Verfüllboden aufgebracht, damit die Standsicherheit der Erdwälle nicht gefährdet wird. Die auftretenden Konsolidations-Setzungen werden durch regelmäßige Nivellement der Oberfläche verfolgt. Die Messergebnisse zeigen einen typischen Verlauf der Konsolidation. Nach rd. 6 Jahren wurden Setzungen bis rd. 120 cm gemessen und ein Verfestigungsgrad von rd. 50 % erreicht. Es ist vorgesehen, nach der Konsolidation die Oberfläche endgültig abzuschließen und zu rekultivieren.
Abdeckung eines Schlammbeckens durch eine Geogitter-Vlies-Kombination
Wegen einer anderweitigen Nutzung des Geländes bzw. der Auflagen der Umweltbehörde ist die Oberfläche eines Schlammbeckens auf dem Gelände eines chemischen Großbetriebes zu schließen. Es wurde ein Geogitter verstärktes Abdecksystem vorgeschlagen. Nach Durchführung von Untersuchungen vor Ort bzw. Bestimmung der physikalischen Eigenschaften des Schlammes im Labor wurde das Tragsystem gemäß der Membrantheorie bemessen. Der Setzungsvorgang - die Größe und Zeitdauer der zu erwartenden Setzungen - wurde abgeschätzt und anschließend eine Bautechnologie ausgearbeitet. Bei der Durchführung der Maßnahme wurde zunächst die Schlammoberfläche durch eine Geovlies- Geogitter Kombination (Kombigrid- Bahnen) begehbar gemacht. Darauf wurde eine mit zwei weiteren Geogitterlagen verstärkte rd. 0,7 m mächtige Trag- bzw. Dränschicht eingebaut. Anschließend wurde als vorläufige Maßnahme zunächst nur eine rd. 0,6 m dicke Schicht aus Verfüllboden aufgebracht, damit die Standsicherheit der Erdwälle nicht gefährdet wird. Die auftretenden Konsolidations-Setzungen werden durch regelmäßige Nivellement der Oberfläche verfolgt. Die Messergebnisse zeigen einen typischen Verlauf der Konsolidation. Nach rd. 6 Jahren wurden Setzungen bis rd. 120 cm gemessen und ein Verfestigungsgrad von rd. 50 % erreicht. Es ist vorgesehen, nach der Konsolidation die Oberfläche endgültig abzuschließen und zu rekultivieren.
Abdeckung eines Schlammbeckens durch eine Geogitter-Vlies-Kombination
Biczok, E. (author) / Scharf, K. (author)
2003
4 Seiten, 8 Bilder, 3 Quellen
Conference paper
German
Magazin - Kanal- und Leitungsbau - Stabilität durch Geogitter
Online Contents | 2006
Geogitter sichern Sportstatten
British Library Online Contents | 2014
Tema Archive | 2005
|KOMBINATION EINER ENTWÄSSERUNGSRINNE MIT EINER ABDECKUNG
European Patent Office | 2022
|Geogitter verhindern Flutkatastrophe
British Library Online Contents | 2007