A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von alkaliresistenten Glasfilamentgarnen in zementgebundenen Matrices
Die Dauerhaftigkeit von Verbundbaustoffen aus Beton und AR-Glas-Filamentgarnen ('textilbewehrter Beton') wird wesentlich durch die Art des Glases, die Schlichte und die Zusammensetzung der Matrix bestimmt. In diesem Beitrag wird ein möglicher Korrosionsverlauf beim textilbewehrten Beton als Stufenprozss analysiert. Der Schlichteabtrag wird modellhaft untersucht und dargestellt. Es werden Untersuchungsergebnisse zum Verhalten von Betonprüfkörpern mit alkaliarmer und alkalireicher Zusammensetzung, die mit E-Glas und AR-Glas bewehrt wurden, nach Klimaexposition vorgestellt. Während bei E-Glas deutliche Glaskorrosion auftritt, wurden bei AR-Glas keine Korrosionserscheinungen beobachtet. Festigkeitsverluste werden durch die Strukturunterschiede bei der Ausbildung der silikatischen Filamentumhüllungen erklärt. Die Dauerhaftigkeit von textilbewehrtem Beton kann durch stofflich-technologische Maßnahmen gesichert werden.
Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von alkaliresistenten Glasfilamentgarnen in zementgebundenen Matrices
Die Dauerhaftigkeit von Verbundbaustoffen aus Beton und AR-Glas-Filamentgarnen ('textilbewehrter Beton') wird wesentlich durch die Art des Glases, die Schlichte und die Zusammensetzung der Matrix bestimmt. In diesem Beitrag wird ein möglicher Korrosionsverlauf beim textilbewehrten Beton als Stufenprozss analysiert. Der Schlichteabtrag wird modellhaft untersucht und dargestellt. Es werden Untersuchungsergebnisse zum Verhalten von Betonprüfkörpern mit alkaliarmer und alkalireicher Zusammensetzung, die mit E-Glas und AR-Glas bewehrt wurden, nach Klimaexposition vorgestellt. Während bei E-Glas deutliche Glaskorrosion auftritt, wurden bei AR-Glas keine Korrosionserscheinungen beobachtet. Festigkeitsverluste werden durch die Strukturunterschiede bei der Ausbildung der silikatischen Filamentumhüllungen erklärt. Die Dauerhaftigkeit von textilbewehrtem Beton kann durch stofflich-technologische Maßnahmen gesichert werden.
Untersuchungen zur Dauerhaftigkeit von alkaliresistenten Glasfilamentgarnen in zementgebundenen Matrices
Investigating bonding characteristics of alkali resistant glass filament yarns in cementitious matrices
Butler, M. (author) / Schorn, H. (author) / Hempel, R. (author) / Schiekel, M. (author)
2003
13 Seiten, 14 Bilder, 3 Tabellen, 5 Quellen
Conference paper
German
Verwirkte Textilien zur Bewehrung von zementgebundenen Matrices
TIBKAT | 2001
|Rheologische Untersuchungen von zementgebundenen Fliesenklebern
Tema Archive | 1999
|