A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
(Qualitäts-)Management - Prozess- und Kennzahlen-orientiert
Die Liberalisierung der Energiemärkte fordert von Energieversorgungsunternehmen, nachhaltige Effektivitäts- und Effizienzvorteile zu erschließen. Die konsequente Orientierung an Prozessen im Unternehmen erfordert zwar gravierende Veränderungen, eröffnet aber auch die Möglichkeit, durch einen Zielsetzungsprozess zu einer kontinuierlichen Anpassung und Verbesserung zu gelangen. Eine wirksame Steuerung der Unternehmen über Kennzahlen ist mit dem Werkzeug der Balanced Scorecard (BSC) möglich. Dabei wird das Unternehmen aus vier wesentlichen Perspektiven betrachtet, aus welchen Ziele und Kennzahlen entwickelt werden. Ganzheitliche Betrachtungsweisen und Arbeitsinhalte, Schnittstellenoptimierung, ein laufender Zielsetzungsprozess und die systematische, kontinuierliche Verbesserung eröffnen prozessorientierten Unternehmen Chancen, sich schneller und nachhaltiger als funktionsorientierte, hierarchische Organisationen auf Änderungen einzustellen. Eine Umstellung auf eine reine Prozessorientierung ist allerdings mit gravierenden Veränderungen im Unternehmen verbunden, für die das nötige Vertrauen bei den Mitarbeitern erst aufgebaut werden muss.
(Qualitäts-)Management - Prozess- und Kennzahlen-orientiert
Die Liberalisierung der Energiemärkte fordert von Energieversorgungsunternehmen, nachhaltige Effektivitäts- und Effizienzvorteile zu erschließen. Die konsequente Orientierung an Prozessen im Unternehmen erfordert zwar gravierende Veränderungen, eröffnet aber auch die Möglichkeit, durch einen Zielsetzungsprozess zu einer kontinuierlichen Anpassung und Verbesserung zu gelangen. Eine wirksame Steuerung der Unternehmen über Kennzahlen ist mit dem Werkzeug der Balanced Scorecard (BSC) möglich. Dabei wird das Unternehmen aus vier wesentlichen Perspektiven betrachtet, aus welchen Ziele und Kennzahlen entwickelt werden. Ganzheitliche Betrachtungsweisen und Arbeitsinhalte, Schnittstellenoptimierung, ein laufender Zielsetzungsprozess und die systematische, kontinuierliche Verbesserung eröffnen prozessorientierten Unternehmen Chancen, sich schneller und nachhaltiger als funktionsorientierte, hierarchische Organisationen auf Änderungen einzustellen. Eine Umstellung auf eine reine Prozessorientierung ist allerdings mit gravierenden Veränderungen im Unternehmen verbunden, für die das nötige Vertrauen bei den Mitarbeitern erst aufgebaut werden muss.
(Qualitäts-)Management - Prozess- und Kennzahlen-orientiert
(Quality)management - Process and key figure-oriented
Winzek, M. (author) / Grass, K. (author)
Das Gas- und Wasserfach. Ausgabe Gas, Erdgas ; 144 ; 464-471
2003
8 Seiten, 4 Bilder, 1 Tabelle, 9 Quellen
Article (Journal)
German
Fachberichte - Gaswirtschaft - (Qualitäts-)Management -- Prozess- und Kennzahlen-Orientiert
Online Contents | 2003
|Qualitäts management für Baubetriebe
TIBKAT | 1997
|Qualitäts management für Baubetriebe
UB Braunschweig | 1997
|