A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Nachumhüllung an Stahlrohren bei Horizontalbohrungen. Neue Verfahren der GFK-Beschichtung
Der Beitrag behandelt Anforderungen als auch Montagehinweise sowohl an die Nachumhüllung der Schweißnähte als auch an die Umhüllung des kompletten Rohrstranges bei grabenlos verlegten Stahlrohren. Eine Horizontalbohrung erfordert nicht nur eine hohe Flexibilität des Korrosionsschutzsystems, sondern auch des mechanischen Schutzes. Als ideal haben sich hier umweltfreundliche GFK-Komponenten (glasfaserverstärkte Kunststoffe) erwiesen. Als Korrosionsschutz am Rohr steht z.B. für Bohrungen eine spezielle Canusa-WLAS Schrumpfmanschette zur Verfügung. Für Schweißnähte von Rohrdimensionen bis ca. DN 300 hat sich das System FP-Cellacast als besonders tauglich erwiesen. Für Rohrdimensionen ab ca. DN 200 und größer und für die Umhüllung ganzer Rohrstränge inklusive Werksumhüllung hat sich FP-Fibertec bewährt. Grundsätzlich sind folgende Kriterien zu erfüllen: DVGW-Zulassung, höchster Schwerwiderstand, hohe Flexibilität sowie einfaches Handling durch fertige Komponenten auf der Baustelle.
Nachumhüllung an Stahlrohren bei Horizontalbohrungen. Neue Verfahren der GFK-Beschichtung
Der Beitrag behandelt Anforderungen als auch Montagehinweise sowohl an die Nachumhüllung der Schweißnähte als auch an die Umhüllung des kompletten Rohrstranges bei grabenlos verlegten Stahlrohren. Eine Horizontalbohrung erfordert nicht nur eine hohe Flexibilität des Korrosionsschutzsystems, sondern auch des mechanischen Schutzes. Als ideal haben sich hier umweltfreundliche GFK-Komponenten (glasfaserverstärkte Kunststoffe) erwiesen. Als Korrosionsschutz am Rohr steht z.B. für Bohrungen eine spezielle Canusa-WLAS Schrumpfmanschette zur Verfügung. Für Schweißnähte von Rohrdimensionen bis ca. DN 300 hat sich das System FP-Cellacast als besonders tauglich erwiesen. Für Rohrdimensionen ab ca. DN 200 und größer und für die Umhüllung ganzer Rohrstränge inklusive Werksumhüllung hat sich FP-Fibertec bewährt. Grundsätzlich sind folgende Kriterien zu erfüllen: DVGW-Zulassung, höchster Schwerwiderstand, hohe Flexibilität sowie einfaches Handling durch fertige Komponenten auf der Baustelle.
Nachumhüllung an Stahlrohren bei Horizontalbohrungen. Neue Verfahren der GFK-Beschichtung
Hellmann, F. (author)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 46 ; 32-34
2004
3 Seiten, 5 Bilder
Article (Journal)
German
Rohrleitungsbau - Nachumhüllung an Stahlrohren bei Horizontalbohrungen
Online Contents | 2004
|Güteschutz Horizontalbohrungen e.V.
Online Contents | 1995
Horizontalbohrungen und Rohrvortrieb
Wiley | 2018
|