A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Using ultrasonic attenuation to monitor slurry mixing in real time
Da Wasser in den Poren von ausgehärtetem Zement Schäden verursachen kann, wurde der Zusammenhang zwischen Ultraschallgeschwindigkeit und dem in Poren vorhandenem Wasser untersucht. Ausgangspunkt war ein theoretisches Modell von Jeong und Hsu, mit dem der Sachverhalt für abgeplattete und längliche Poren mit und ohne Wasserfüllung für Porenanteile bis 50 % berechnet wurde. Für nachfolgende Versuche wurden Proben mit Nennfestigkeiten von 32,5 und 42,5 MPa und Porenanteilen zwischen ca. 27 und 38 % hergestellt. Die in Tauchtechnik ermittelte Longitudinalwellengeschwindigkeiten lagen zwischen ca. 3,3 und 3,7 km/s bei trockenen Poren und zwischen 3,2 und 3,6 km/s bei wassergefüllten Poren. Aus den Schallgeschwindigkeiten von Zementmörteln mit trockenen Poren lassen sich die entsprechenden Werte für wassergesättigte Mörtel mit einer Unsicherheit von 2 % berechnen. (Richter, H.)
Using ultrasonic attenuation to monitor slurry mixing in real time
Da Wasser in den Poren von ausgehärtetem Zement Schäden verursachen kann, wurde der Zusammenhang zwischen Ultraschallgeschwindigkeit und dem in Poren vorhandenem Wasser untersucht. Ausgangspunkt war ein theoretisches Modell von Jeong und Hsu, mit dem der Sachverhalt für abgeplattete und längliche Poren mit und ohne Wasserfüllung für Porenanteile bis 50 % berechnet wurde. Für nachfolgende Versuche wurden Proben mit Nennfestigkeiten von 32,5 und 42,5 MPa und Porenanteilen zwischen ca. 27 und 38 % hergestellt. Die in Tauchtechnik ermittelte Longitudinalwellengeschwindigkeiten lagen zwischen ca. 3,3 und 3,7 km/s bei trockenen Poren und zwischen 3,2 und 3,6 km/s bei wassergefüllten Poren. Aus den Schallgeschwindigkeiten von Zementmörteln mit trockenen Poren lassen sich die entsprechenden Werte für wassergesättigte Mörtel mit einer Unsicherheit von 2 % berechnen. (Richter, H.)
Using ultrasonic attenuation to monitor slurry mixing in real time
Einfluss von Wasser in Poren auf die Ultraschallgeschwindigkeit in Zementmörtel
Bamberger, J.A. (author) / Greenwood, M.S. (author)
2004
4 Seiten, 3 Bilder, 1 Tabelle, 7 Quellen
Conference paper
English
A new slurry evaluation technique by using ultrasonic attenuation
British Library Online Contents | 2006
|NTIS | 1971
|Drill bit device, slurry mixing pile machine and construction method of slurry mixing pile machine
European Patent Office | 2023
|