A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Es wurde eine neue Produktionsanlage für Trockenmörtel errichtet. Im Beitrag werden folgende Anlagenbereiche vorgestellt: 1. Sandtrocknung und Versiebung (Trommeltrockner, Förderband, Becherwerk, Taumelsieb, Silo). 2. Lagerung von Rohstoffen in Silos. 3. Dosierung und Wiegen von Sand- und Bindemittel, Perlite, Zusatzstoffe und Farbstoffe. 4. Mischen (Intensivmischer mit drehbarem Mischbehälter und schnelllaufendem frequenzgeregelten Wirblerwerkzeug und automatischer Reinigungsvorrichtung) . 5. Anlagensteuerung (S7-Steuerung mit integrierter Dosiersteuerung. Visualisierung und Bedienung über PC-Arbeitsplatz. Datenverwaltung von Rezepturen, Produktionsdaten und Qualitätsdaten). 6. Fertigprodukthandling (Austrag nach dem Mischer über eine Zellenradschleuse zu einer automatischen Sackaufsteckung und anschließender Palettier- und Folienanlage). Das Produktionsvolumen der neuen Anlage ist auf 40000 t ausgelegt. Diese Leistung wird im Einschichtbetrieb mit Taktzeiten von 15 bis 20 Chargen/h realisiert.
Es wurde eine neue Produktionsanlage für Trockenmörtel errichtet. Im Beitrag werden folgende Anlagenbereiche vorgestellt: 1. Sandtrocknung und Versiebung (Trommeltrockner, Förderband, Becherwerk, Taumelsieb, Silo). 2. Lagerung von Rohstoffen in Silos. 3. Dosierung und Wiegen von Sand- und Bindemittel, Perlite, Zusatzstoffe und Farbstoffe. 4. Mischen (Intensivmischer mit drehbarem Mischbehälter und schnelllaufendem frequenzgeregelten Wirblerwerkzeug und automatischer Reinigungsvorrichtung) . 5. Anlagensteuerung (S7-Steuerung mit integrierter Dosiersteuerung. Visualisierung und Bedienung über PC-Arbeitsplatz. Datenverwaltung von Rezepturen, Produktionsdaten und Qualitätsdaten). 6. Fertigprodukthandling (Austrag nach dem Mischer über eine Zellenradschleuse zu einer automatischen Sackaufsteckung und anschließender Palettier- und Folienanlage). Das Produktionsvolumen der neuen Anlage ist auf 40000 t ausgelegt. Diese Leistung wird im Einschichtbetrieb mit Taktzeiten von 15 bis 20 Chargen/h realisiert.
Transport, Dosieren, Verwiegen und Mischen von Schüttgütern am Beispiel einer Aufbereitungsanlage für Trockenmörtel
Henning (author)
2004
8 Seiten, 3 Bilder
Conference paper
German
Richtig dosieren - Mischen impossible?
Online Contents | 2009
Mischen, Kneten, Rühren und Dosieren
Wiley | 1997
Wägen und Dosieren von Schüttgütern mit weiterentwickelten Förderbandwaagen
Online Contents | 1992
Mischen und Dosieren - Marktlösungen für unterschiedliche Einsätze
Tema Archive | 1999