A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Von stationären Robotern in der Vorfertigung zu humanoiden Baurobotern auf der Baustelle
Im Bauwesen wurden Roboter zunächst in der Vorfertigung von Bauteilen und Fertighäusern ähnlich wie Industrieroboter eingesetzt. Es folgten mobile Robotersysteme, die speziell für den Baustelleneinsatz entwickelt wurden. Es wurden über 400 verschiedene Prototypen entwickelt, die u.a. zur Betoneinbringung, Betonbehandlung, Feuerschutzauftrag auf Stahlkonstruktionen, Handling und Positionierung von Großteilen oder als Fassadenroboter für den Putz- und Farbauftrag eingesetzt werden. Auf automatisierten Hochbaustellen werden vorwiegend Logistik- und Montageroboter verwendet. Seit 1998 werden humanoide Roboter zur Erledigung von Bauaufgaben entwickelt und getestet. Die Roboter tragen beispielsweise mit dem Bauarbeiter zusammen eine Platte, montieren Innenwand, fahren Gabelstapler und Bagger. Wenn sie mit einem Menschen zusammen ein Bauteil tragen, hilft ein adaptives und nachgiebiges Armsystem. Zur Standpunktbestimmung wurde ein Bildverarbeitungssystem entwickelt.
Von stationären Robotern in der Vorfertigung zu humanoiden Baurobotern auf der Baustelle
Im Bauwesen wurden Roboter zunächst in der Vorfertigung von Bauteilen und Fertighäusern ähnlich wie Industrieroboter eingesetzt. Es folgten mobile Robotersysteme, die speziell für den Baustelleneinsatz entwickelt wurden. Es wurden über 400 verschiedene Prototypen entwickelt, die u.a. zur Betoneinbringung, Betonbehandlung, Feuerschutzauftrag auf Stahlkonstruktionen, Handling und Positionierung von Großteilen oder als Fassadenroboter für den Putz- und Farbauftrag eingesetzt werden. Auf automatisierten Hochbaustellen werden vorwiegend Logistik- und Montageroboter verwendet. Seit 1998 werden humanoide Roboter zur Erledigung von Bauaufgaben entwickelt und getestet. Die Roboter tragen beispielsweise mit dem Bauarbeiter zusammen eine Platte, montieren Innenwand, fahren Gabelstapler und Bagger. Wenn sie mit einem Menschen zusammen ein Bauteil tragen, hilft ein adaptives und nachgiebiges Armsystem. Zur Standpunktbestimmung wurde ein Bildverarbeitungssystem entwickelt.
Von stationären Robotern in der Vorfertigung zu humanoiden Baurobotern auf der Baustelle
From industrial robotics in prefabrication towards humanoid construction robots on-site
Bock, Thomas (author)
Automatisierungstechnische Praxis - atp ; 46 ; 47-51
2004
5 Seiten, 9 Bilder, 4 Quellen
Article (Journal)
German
Vorfertigung auf der Baustelle
TIBKAT | 1964
Online Contents | 1988
|UB Braunschweig | 1983
|