A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Gruppenstrahler für Ultraschallprüfungen von Betonbauteilen. Überprüfung der Funktionsweise eines laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlers durch Visualisierung der Wellenausbreitung
Überprüfung der Funktionsweise eines laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlers durch Visualisierung der Wellenausbreitung Das Prinzip von laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlern zum Schwenken und Fokussieren von Ultraschallbündeln ist auch für Betonuntersuchungen mit Ultraschall anwendbar. Eine besonders anschauliche Methode, die Funktionsweise dieser Methode zu demonstrieren, ist die Visualisierung der Wellenausbreitung durch den Einsatz eines scannenden Laservibrometers. Mit diesem Verfahren wird punktweise der Zeitverlauf der Schallschnelle in einem vorgegebenen Messfeld parallel zur Einschallebene des Ultraschallprüfkopfes zeitaufgelöst erfasst und anschließend qualitativ die Wellenausbreitung an der Betonoberfläche als Momentaufnahme oder als Film dargestellt. Im vorliegenden Fall wurde unter anderem die Fokussierung der Wellenfront eines Gruppenstrahlers visualisiert und einer EFIT-Modellrechnung (EFIT: Elastodynamische Finite Integrationstechnik) gegenübergestellt.
Gruppenstrahler für Ultraschallprüfungen von Betonbauteilen. Überprüfung der Funktionsweise eines laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlers durch Visualisierung der Wellenausbreitung
Überprüfung der Funktionsweise eines laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlers durch Visualisierung der Wellenausbreitung Das Prinzip von laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlern zum Schwenken und Fokussieren von Ultraschallbündeln ist auch für Betonuntersuchungen mit Ultraschall anwendbar. Eine besonders anschauliche Methode, die Funktionsweise dieser Methode zu demonstrieren, ist die Visualisierung der Wellenausbreitung durch den Einsatz eines scannenden Laservibrometers. Mit diesem Verfahren wird punktweise der Zeitverlauf der Schallschnelle in einem vorgegebenen Messfeld parallel zur Einschallebene des Ultraschallprüfkopfes zeitaufgelöst erfasst und anschließend qualitativ die Wellenausbreitung an der Betonoberfläche als Momentaufnahme oder als Film dargestellt. Im vorliegenden Fall wurde unter anderem die Fokussierung der Wellenfront eines Gruppenstrahlers visualisiert und einer EFIT-Modellrechnung (EFIT: Elastodynamische Finite Integrationstechnik) gegenübergestellt.
Gruppenstrahler für Ultraschallprüfungen von Betonbauteilen. Überprüfung der Funktionsweise eines laufzeitgesteuerten Gruppenstrahlers durch Visualisierung der Wellenausbreitung
Verification of the functionality of an ultrasonic phased array for concrete by visualisation of the wave propagation
Mielentz, F. (author) / Ernst, H. (author) / Wüstenberg, H. (author) / Mayer, K. (author) / Marklein, R. (author)
MP Materialprüfung ; 46 ; 582-586
2004
5 Seiten, 7 Bilder, 8 Quellen
Article (Journal)
German
Gruppenstrahler fur Ultraschalluntersuchungen an Betonbauteilen
British Library Online Contents | 2007
|Gruppenstrahler für Ultraschalluntersuchungen an Betonbauteilen
Tema Archive | 2007
|British Library Online Contents | 2015
|