A platform for research: civil engineering, architecture and urbanism
Anbauausrüstungen für GaLa-Bauer
Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen, wie mit zweckmäßigen Anbauausrüstungen handelsübliche Bagger und Radlader im Gala Bau (Garten- und Landschaftbau) sinnvoll genutzt werden können. Dabei wird deutlich, dass Mini- und Kompaktbagger, Mobil- und Raupenbagger, Kompakt- und Kleinlader heute nicht mehr nur reine Erdbaumaschinen darstellen, sondern durch ihre Konzeption samt integriertem Schnellwechsler und serienmäßiger Zusatzhydraulik vielseitige Geräteträger für alle denkbaren Aufgaben sind. Inhaltliche Schwerpunkte des Beitrages sind: Nutzungunsmöglichkeiten von Baggern als 'verlängerter Arm', Bagger mit Staplergabel und Fassadenbesen, Greifer und Pflasterzangen sowie die vielseitige Nutzbarkeit von Radladern. Folgende Ausrüstungen werden u.a. beschrieben und dargestellt: (1) Schneid- und Mähwerk für Schäffer-Lader, (2) automatisches Verlegen von Pflastersteinen, (3) der Schwenkrotator von Bartotec, mit dem ein Bagger in jeder Position Material aufnehmen kann, (4) Minimaschinen, wie z.B. der Raupenlader von Bobcat, lassen sich auch als stationäre Hydraulikantriebe (Häcksler, Betonpumpe oder Betonmischer) am Schnellwechsler nutzen, (5) mit einem Vibrationsverdichter (Rüttelplatte) von Ammann können z.B. Bagger nicht nur Gräben und Flächen verdichten, sondern auch Böschungen (6) bei Avant-Ladern kann z.B. die verfahrbare Traglast durch einen Staplervorbau beträchtlich erhöht werden, (7) mit Kleinladern lassen sich insbesondere auch Gärtnerarbeiten (hydraulisches Mähwerk) ausführen, (8) die Fräsen von LSB Stahlbau Oschersleben für Bagger von 1,5 - 10 t Gewicht können aufgrund ihres 500 mm Fräsraddurchmessers und der Drehzahl von 1000 U/min auch größere Baumstümpfe abfräsen.
Anbauausrüstungen für GaLa-Bauer
Der Beitrag zeigt anhand von Beispielen, wie mit zweckmäßigen Anbauausrüstungen handelsübliche Bagger und Radlader im Gala Bau (Garten- und Landschaftbau) sinnvoll genutzt werden können. Dabei wird deutlich, dass Mini- und Kompaktbagger, Mobil- und Raupenbagger, Kompakt- und Kleinlader heute nicht mehr nur reine Erdbaumaschinen darstellen, sondern durch ihre Konzeption samt integriertem Schnellwechsler und serienmäßiger Zusatzhydraulik vielseitige Geräteträger für alle denkbaren Aufgaben sind. Inhaltliche Schwerpunkte des Beitrages sind: Nutzungunsmöglichkeiten von Baggern als 'verlängerter Arm', Bagger mit Staplergabel und Fassadenbesen, Greifer und Pflasterzangen sowie die vielseitige Nutzbarkeit von Radladern. Folgende Ausrüstungen werden u.a. beschrieben und dargestellt: (1) Schneid- und Mähwerk für Schäffer-Lader, (2) automatisches Verlegen von Pflastersteinen, (3) der Schwenkrotator von Bartotec, mit dem ein Bagger in jeder Position Material aufnehmen kann, (4) Minimaschinen, wie z.B. der Raupenlader von Bobcat, lassen sich auch als stationäre Hydraulikantriebe (Häcksler, Betonpumpe oder Betonmischer) am Schnellwechsler nutzen, (5) mit einem Vibrationsverdichter (Rüttelplatte) von Ammann können z.B. Bagger nicht nur Gräben und Flächen verdichten, sondern auch Böschungen (6) bei Avant-Ladern kann z.B. die verfahrbare Traglast durch einen Staplervorbau beträchtlich erhöht werden, (7) mit Kleinladern lassen sich insbesondere auch Gärtnerarbeiten (hydraulisches Mähwerk) ausführen, (8) die Fräsen von LSB Stahlbau Oschersleben für Bagger von 1,5 - 10 t Gewicht können aufgrund ihres 500 mm Fräsraddurchmessers und der Drehzahl von 1000 U/min auch größere Baumstümpfe abfräsen.
Anbauausrüstungen für GaLa-Bauer
Cohrs, Heinz-Herbert (author)
tis. Tiefbau, Ingenieurbau, Straßenbau ; 47 ; 2-6
2005
4 Seiten, 9 Bilder
(Sonderteil tis GaLa Bau)
Article (Journal)
German
Online Contents | 2008
Casa-museo Gala Dali [Gala Dali House-Museum] Pubol 1996
British Library Online Contents | 1999
|Engineering Index Backfile | 1929
|Online Contents | 2013
British Library Online Contents | 1996